Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Garantie Und Kundendienst; Umweltschutz - Berner 057546 Bedienungsanleitung

Akku ladeger.7.2-18v lion nicd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 057546:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Reinigung

WARNUNG: Stromschlaggefahr. Stecken
Sie das Ladegerät vor dem Reinigen
immer aus. Schmutz und Fett an den
Außenseiten des Ladegeräts können mit
einem Tuch oder einer weichen Bürste
(keine Metallbürste) entfernt werden.
Verwenden Sie kein Wasser und keine
Reinigungslösung.

Umweltschutz

Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden.
Sollte Ihr Berner Produkt eines Tages erneuert werden
müssen, oder falls Sie es nicht weiter verwenden wollen,
so darf es nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Stellen Sie dieses Produkt zur getrennten Entsorgung
bereit.
Durch die getrennte Entsorgung gebrauchter
Produkte und Verpackungen können die
Materialien recycelt und wiederverwertet
werden. Die Wiederverwertung recycelter
Materialien schont die Umwelt und verringert
die Nachfrage nach Rohstoffen.
Die regionalen Bestimmungen schreiben unter Umständen
die getrennte Entsorgung elektrischer Produkte aus dem
Haushalt an Sammelstellen oder seitens des Händlers vor,
bei dem Sie das neue Produkt erworben haben.
Berner nimmt Ihre ausgedienten Berner-Produkte gern
zurück und sorgt für eine umweltfreundliche Entsorgung
und Wiederverwertung. Um diesen Dienst zu nutzen, bitte
schicken Sie Ihr Produkt zu einer Vertragswerkstatt. Hier
wird es dann auf unsere Kosten gesammelt.
Die Adresse des zuständigen Büros von Berner steht in
dieser Anleitung, darüber läßt sich die nächstgelegene
Vertragswerkstatt ermitteln.
Akku
Dieser langlebige Akku muss aufgeladen werden, wenn
die Leistung nicht mehr für Arbeiten ausreicht, die bei
voller Ladung leicht durchgeführt werden konnten. Am
Ende des technischen Lebens ist der Akku umweltgerecht
zu entsorgen:
Entladen Sie den Akku vollständig und nehmen Sie
ihn aus dem Werkzeug.
Lithiumionen-, NiCd- und NiMH-Zellen sind
recycelbar. Geben Sie die gebrauchten Akkus bei
Ihrem Händler oder bei einer kommunalen Recycling-
Sammelstelle ab. Auf keinen Fall dürfen Akkus im
Hausmüll entsorgt werden.

GARANTIE UND KUNDENDIENST

Jedes Elektrowerkzeug, Ersatzteil oder Zubehörteil
wird vor Verlassen der Fabrik sorgfältig geprüft.
Sollten trotzdem irgendwelche Defekte an Ihrem
Werkzeug auftreten, so senden Sie es bitte direkt an
den Zentralkundendienst oder an die nächste Berner-
Kundendienstwerkstatt.
Die Garantiezeit von 36 Monaten beginnt mit dem
Kaufdatum, das durch den Original-Kaufbeleg
nachgewiesen werden muß. In dieser Zeit garantieren
wir:
Kostenlose Beseitigung eventueller Störungen
Kostenlosen Ersatz aller schadhaften Teile
K o s t e n l o s e n u n d f a c h m ä n n i s c h e n
Reparaturservice
Voraussetzung ist, dass es sich um Material- und/
oder Herstellungsfehler handelt und dass keine
unsachgemäße Behandlung vorliegt. Weiterhin
dürfen nur Original-Zubehörteile verwendet werden,
die ausdrücklich von Berner zum Betrieb mit Berner-
Maschinen als geeignet bezeichnet wurden.
Den Standort Ihrer Kundendienst-Werkstatt erfahren
Sie unter der entsprechenden Anschrift auf der
Rückseite.
9
D E U T S C H

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis