Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher A120788 Original Bedienungsanleitung Seite 15

At120 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A120788:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grillvorgang mit Leistungs-Einstellung
Der Grillvorgang erfolgt mit Hilfe der Wärmeausstrahlung eines glühenden elektrischen
Heizelementes. Die durch die Infrarotstrahlen erzeugte Temperatur ist sehr hoch und
die Wärmeabgabe erfolgt nur in einer Richtung von oben nach unten, und ermöglicht
auf diese Weise ein sofortiges Bräunen der Speisenoberfläche.
HINWEIS!
Die Grillfunktion kann nur separat betrieben werden. Die Heißluft-Funktion stoppen,
da diese beiden Funktionen nicht gleichzeitig ausgeführt werden können!
Die Leistung des Grillheizelements kann von einer minimalen Einstellung auf eine
maximale Einstellung reguliert werden, um nach Belieben ein braunes bzw. ein
goldgelbes Überbacken der Speisen zu erzielen.
Die Verwendung der Grillfunktion sollte bei geschlossener Heißluftofentür erfolgen, um
ein Austreten von Gerüchen und Rauch zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät mit dem Haupt-/Zeitdrehregler ein (im Uhrzeigersinn auf die
gewünschte Gar-/Backzeit drehen). Die grüne Betriebs-Kontrolllampe leuchtet auf,
die Innenbeleuchtung und die Lüftermotoren werden eingeschaltet, sobald Sie diesen
Regler betätigen.
Stellen Sie für die Grillfunktion die gewünschte Temperatur (bis 300 ° C) mit dem
mittleren Temperaturdrehregler für Grillfunktion ein. Die grüne Kontrolllampe für
Grillfunktion leuchtet auf. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, erlischt
diese Kontrolllampe und leuchtet wieder auf, wenn die Temperatur im Garraum sinkt.
Schieben Sie nach Erreichen der eingestellten Temperatur den Grillrost mit den
sich darauf befindlichen Speisen (Fleisch, Fisch, Gemüse), die etwas mit Öl
bestrichen wurden, auf die geeignete Einschubposition, die normalerweise dem
Grill-Heizelement am nächsten ist, in den Heißluftofen.
Schieben Sie unter den Grillrost eine Fettauffangschale ein.
Halten Sie den Gar-/Backvorgang ständig unter Beobachtung, da die Wärme-
abstrahlung sehr hoch ist, und das Gar-/Backgut leicht verbrennen kann.
Öffnen Sie, nachdem die Oberseite der Speisen angebräunt ist, die Heißluftofentür,
ziehen Sie den Grillrost heraus, wenden Sie das Gar-/Backgut und schieben es
noch einmal in den Heißluftofen, um es auch auf der anderen Seite zu garen.
Das Grill-Heizelelement kann auch verwendet werden, um Speisen nach dem
normalen Gar-/Backvorgang zu gratinieren bzw. goldgelb zu überbacken.
ACHTUNG!
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, welcher bei 320° C
auslöst und das Gerät abschaltet. Sollte der Überhitzungsschutz ausgelöst
haben, das Gerät einige Zeit abkühlen lassen und den RESET-Knopf an der
Rückseite des Gerätes betätigen, um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis