Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga 102 M Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
SYMBOLE
Folgende Symbole befinden sich an der Maschine,
um den Bediener daran zu erinnern, daß bei der
Benutzung der Maschine Vorsicht und Aufmerk-
samkeit geboten sind.
Die Symbole bedeuten:
Warnung!
Vor der Benutzung der Maschine die Be-
dienungsanleitung und die Sicherheitsvor-
schriften durchlesen.
Warnung!
Wenn die Maschine in Betrieb ist dürfen
weder Hände noch Füße unter die Haube
gelangen.
Warnung!
Auf herausgeschleuderte Gegenstände
achtgeben. Zuschauer fernhalten.
Warnung!
Bevor mit Reparaturarbeiten begonnen
wird, ist das Zündkerzenkabel von der
Zündkerze abzuziehen.
MONTAGE - GRUNDMASCHINE
Dem Schneidaggregat liegt ein Plastikbeutel bei,
der folgende Montageteile enthält (siehe Abb 1
und 3):
Die Aggregathalter an die Maschine montieren:
1. Eine Unterlegscheibe C auf den Achszapfen des
Vorderrades stecken (Abb 4).
2. Dann einen Aggregathalter D montieren
(Abb 5).
3. Die zweite Unterlegscheibe C aufstecken.
4. Mit einem Splint B sichern.
Den zweiten Aggregathalter auf die gleiche Weise
am anderen Vorderrad montieren.
Die Aggregathalter sind mit Schmiernippeln ver-
sehen (siehe Abb 5).
Die Nippel alle 25 Betriebsstunden (oder minde-
stens einmal pro Saison) mit Universalfett schmie-
ren.
DEUTSCH
MONTAGE -
SCHNEIDAGGREGAT
AGGREGATSTOPPER
Die beiden Aggregatstopper V mit den Schrauben
X und den Muttern Y an das Mähdeck montieren
(Abb 6).
STÜTZROLLEN
Die vier Stützrollen M am Rahmen des Schneidag-
gregats montieren (Abb 2).
Die hinteren Stützrollen werden normalerweise
am mittleren Loch angebracht.
SCHNEIDAGGREGAT - ARME
1. Die Schneidaggregat-Arme R mit den Schrau-
ben S und den Gegenmuttern U (Abb 2) am Rah-
men des Schneidaggregats montieren. Nicht zu
fest anziehen. Die Arme sollen sich nach oben und
unten bewegen lassen.
2. Die Schneidaggregat-Arme an der Hinterkante
mit den Splinten J sichern.
3. Das Schneidaggregat mit Hilfe der Schrauben S
und Muttern T (Abb 7) an den Schneidaggregat-
Halterungen D der Maschine montieren.
4. Die Hebefeder E des Aggregats im Geräteheber
einhaken (Abb 7).
KEILRIEMEN
1. Den Höheneinstellhebel auf "5" einstellen.
2. Das Transmissionsgehäuse demontieren.
3. Den Keilriemen auf die Riemenscheibe des
Schneidaggregates aufziehen (Abb 8).
4. Die Spannrolle F muß auf der Außenseite des
Keilriemens liegen (Abb 9).
5. Die Feder am Federhalter G einhaken
(Abb 9 - 10).
EINSTELLUNG
Damit das Aggregat gleichmäßig und sauber
schneidet, muß es richtig eingestellt werden:
1. Den Reifendruck richtig einstellen:
Vorn: 0,4 bar (6 psi).
Hinten: 1,2 bar (18 psi).
2. Das Gerät auf einer ebenen Unterlage abstellen.
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis