Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Papier In Der Schutzhülle Aufbewahren - TA Triumph-Adler CX 8048 Bedienungsanleitung

Großformatsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereits bedruckt
Extrem glatt
Extrem klebrig/geklebt
Extrem dünn und weich
OHP Folien
ACHTUNG
Verwenden Sie kein geklammertes/geheftetes Papier, leitfähige Papiere wie z. B. Aluminium-
folie oder Kohlepapier.
Es besteht Brandgefahr.
HINWEIS
(1) Drucken auf eine raue Oberfläche führt zu hellen Ausdrucken.
(2) Drucken auf stark gerolltes Papier führt zu fehlerhaften Ausdrucken.
(3) Die Verwendung von Papieren, die nicht den oben genannten Anforderungen entsprechen
können Papierstaus, fehlerhafte Ausdrucke oder zerknitterte Ausdrucke zur Folge haben.
(4) Verwenden Sie keine Druckpapiere mit einer speziellen Oberfläche, wie z. B. Thermo-
papier, Kunstdruckpapier, Aluminiumfolie, Kohlepapier und leitfähiges Papier.
(5) Wird Transparentpapier oder anderes Papier über einen längeren Zeitraum der
Umgebungsluft ausgesetzt, nimmt es Feuchtigkeit auf. Dies kann zu fehlerhaften
Ausdrucken und/oder Papierstaus führen. Wir empfehlen daher dringend, dass Sie vor
dem Einlegen ins Rollenfach eine Umwicklung des Rollenmaterials abschneiden.
(6) Entfernen Sie alle eventuell anhaftenden Klebebandrückstände von der Medienrolle,
bevor Sie sie in das Rollenfach einlegen.
1.7.2
Papier in der Schutzhülle aufbewahren
Bewahren Sie das Papier in seiner Verpackung auf und beachten Sie dabei die nachstehenden
Punkte.
1.
Setzen Sie das Papier niemals direktem Sonnenlicht aus.
2.
Setzen Sie das Papier nicht hoher Luftfeuchte aus. Die Feuchtigkeit muss weniger als 70%
betragen.
3.
Legen Sie das Papier auf einem flachen Untergrund ab.
4.
Möchten Sie das Papier in seiner bereits geöffneten Verpackung lagern, bewahren Sie es in
der Polyäthylenhülle auf, um Feuchtigkeit abzuhalten.
1-14
Kapitel 1
Einführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis