Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitversetztes Senden; Senden Mit Lauthören Des Wählvorgangs - TA Triumph-Adler FAX 941 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Zeitversetztes Senden

Mit dieser Funktion können Sie ein Dokument zu einem späteren Zeitpunkt senden.
Um einen zeitversetzten Sendeauftrag vorzubereiten, müssen Sie die Rufnummer der
Gegenstelle, den Sendezeitpunkt, die Art des Dokumenteneinlesens und die Anzahl der Seiten
programmieren.
Zum Programmieren eines zeitversetzten Sendeauftrages:
Legen Sie das Dokument ein (siehe Abschnitt Dokumente einlegen, Seite 5-1).
Wählen Sie M 31 OK -FAX / FAX SENDEN.
Geben Sie die Rufnummer der Gegenstelle ein, zu welcher Sie eine zeitversetzte
Übertragung programmieren möchten, oder verwenden Sie eine der anderen
Möglichkeiten für die Rufnummerneingabe (siehe Abschnitt Rufnummerneingabe für
die Wahl, Seite 5-3), und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Geben Sie, neben der aktuellen Uhrzeit, den zeitversetzten Sendezeitpunkt für das
Dokument ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Stellen Sie bei Bedarf den Kontrast ein, und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
Wählen Sie die Art des Einlesens für das Dokument aus,
bestätigen Sie mit der OK-Taste (siehe Abschnitt Dokumente aus dem Speicher oder aus
dem Einzug senden, Seite 3-5).
Sie können jetzt die Anzahl der Seiten des Sendedokumentes eingeben und mit der
OK-Taste bestätigen.
Drücken Sie die Taste
Das Dokument wird zum programmierten Zeitpunkt gesendet.
Senden mit Lauthören des Wählvorgangs
Mit dieser Funktion können Sie über den Lautsprecher den Verbindungsaufbau während einer
Faxübertrangung mitverfolgen. In diesem Fall beträgt die maximale Sendegeschwindigkeit
14400 bps.
Mit dieser Funktion können Sie zum Beispiel:
• mithören, ob das Empfangsgerät besetzt ist, und den Sendevorgang erst dann starten, wenn
die Leitung frei ist,
• den Übertragungsverlauf überwachen, wenn die Rufnummer ungewiss ist oder sich even-
tuell geändert haben könnte usw.
Für die manuelle Wahl:
Legen Sie das Dokument in den Dokumenteneinzug ein.
Drücken Sie die Taste
Wenn nötig, können Sie die Lautstärke mit den Pfeiltasten
ändern.
Wenn noch nicht erfolgt, geben Sie die Rufnummer des Empfängers ein (oder siehe
Abschnitt Mit der Wahlwiederholungstaste, Seite 5-3, um die zuletzt gewählte
Rufnummer erneut anzuwählen).
, um das zeitversetzte Senden zu bestätigen.
.
5-5
oder
EINZUG
SPEICHER
oder
des Navigators
, und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis