Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE | EN | FR
GeoDist® 50
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D'EMPLOI
www.geo-fennel.de
www.geo-fennel.com
www.geo-fennel.fr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für geo-FENNEL GeoDist 50

  • Seite 1 DE | EN | FR GeoDist® 50 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL MODE D‘EMPLOI www.geo-fennel.de www.geo-fennel.com www.geo-fennel.fr...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, welches Sie uns beim Erwerb Ihres neu- en geo-FENNEL-Gerätes entgegengebracht haben. Dieses hochwertige Qualitätsprodukt wurde mit größter Sorgfalt produziert und qualitätsge- prüft. Die beigefügte Anleitung wird Ihnen helfen, das Gerät sachgemäß zu bedienen.
  • Seite 3: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG · Laserentfernungsmesser GeoDist® 50 · Batterien · Holster · Bedienungsanleitung MERKMALE · Einzelmessung / Dauermessung · Messebene: vorn, hinten · Minimum / Maximum · Speicher (die letzten 10 Werte) · Fläche / Volumen · Einheiten: mm, ft, inch · Malerfunktion ·...
  • Seite 4: Bedienelemente

    9 10 BEDIENELEMENTE 1. Anzeige Laser an / aus 2. Anzeige Maximumwert 3. Anzeige Fläche Wände m² 4. Anzeige Fläche Boden m² 5. Anzeige Umfang m 6. Anzeige Addition / Subtraktion 7 . Anzeige Messebene: vorn / hinten 8. Anzeige Speicher 9.
  • Seite 5: Stromversorgung

    STROMVERSORGUNG BATTERIE EINLEGEN Gerät ausschalten und das Batteriefach auf der Rückseite öffnen. 2 x AAA Alkalinebatterien einlegen (korrekte Polarität beachten). Batteriefachdeckel wieder schließen. BEDIENUNG EIN- / AUSSCHALTEN Taste kurz drücken, um das Gerät ein- zuschalten. Standardeinstellung: Einzelmessung, Messebene hinten. Displayanzeige direkt nach dem Einschalten des Gerätes.
  • Seite 6: Messeinheiten

    MESSEBENE Taste (19) kurz drücken, um die Messebene einzustellen: Messung ab Vorderseite oder ab Rückseite des Gerätes. Displayanzeige Messebene hinten (Bild links), Messebene vorn (Bild rechts). MESSEINHEITEN Taste lang drücken, um die gewünschte Messeinheit auszuwählen: in, m, ft. MESSUNGEN VORNEHMEN Bei starker Sonneneinstrahlung oder reflektierenden Oberflächen sollte eine Zieltafel verwendet werden.
  • Seite 7: Flächenmessung

    FLÄCHENMESSUNG Im Modus Einzeldistanzmessung Taste (16) kurz drücken, um die Flächenmessfunktion zu starten. Laser auf den ersten Zielpunkt (z. B. Länge) richten und Messtaste (15) kurz drücken. Laser auf den zweiten Zielpunkt (z. B. Breite) richten und Messtaste (15) erneut kurz drücken.
  • Seite 8: Dauermessung / Maximum - Minimum

    ADDIEREN / SUBTRAHIEREN Taste (+) kurz drücken: Das nachfolgende Messergebnis wird zum vorherigen addiert. Taste (-) kurz drücken: Das nachfolgende Messergebnis wird vom vorherigen subtrahiert. Mit dieser Methode können auch Flächen und Volumina addiert / subtrahiert werden. DAUERMESSUNG / MAXIMUM - MINIMUM Laser auf den gewünschten Messpunkt richten und Messtaste (15) ca.
  • Seite 9 PYTHAGORASFUNKTION 1 (2 Punkte) Taste (16) kurz drücken, um die Pythagorasfunktion 1 zu starten. Laser auf den oberen Punkt richten und Messtaste (15) kurz drücken. Laser rechtwinklig auf den unteren Punkt richten und Messtaste (15) kurz drücken. Das Gerät errechnet nun automatisch die Höhe des Objekts. PYTHAGORASFUNKTION 2 Indirekte Höhenmessung (3 Punkte) Taste (16) zweimal kurz drücken, um die Pythagorasfunktion 2 zu...
  • Seite 10: Beleuchtung

    SPEICHERN Taste (18) kurz drücken, um den aktuellen Messwert zu speichern. Im Display wird der Speicherplatz angezeigt (z. B. „1“). Mit den Tasten (+) und (-) können im Display die 10 letzten gespeicherten Werte abgerufen werden. BELEUCHTUNG Mit dem Einschalten des Gerätes schaltet sich die Beleuchtung automatisch ein.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das Gerät sendet einen sichtbaren Laserstrahl aus, um z.B. folgende Messaufgaben durchzuführen: Ermittlung von Distanzen. UMGANG UND PFLEGE Messinstrumente generell sorgsam behandeln. Nach Benutzung mit weichem Tuch reinigen (ggfs. Tuch in etwas Wasser tränken). Wenn das Gerät feucht war, sorgsam trocknen. Erst in den Koffer oder die Tasche packen, wenn es absolut trocken ist.
  • Seite 12: Ce-Konformität

    CE-KONFORMITÄT Das Gerät hat das CE-Zeichen gemäß den Normen EN 61010-1:2010. GARANTIE Die Garantiezeit beträgt zwei (2) Jahre, beginnend mit dem Verkaufsda- tum. Die Garantie erstreckt sich nur auf Mängel wie Material-oder Her- stellungsfehler, sowie die Nichterfüllung zugesicherter Eigenschaften. Ein Garantieanspruch besteht nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
  • Seite 13: Laserklassifizierung

    EN 60825-1:2014. Das Gerät darf ohne weitere Sicherheitsmassnahmen eingesetzt werden. Das Auge ist bei zufälligem, kurzzeitigem Hineinse- hen in den Laserstrahl durch den Lidschlussreflex geschützt. Laserwarnschilder der Klasse 2 sind gut sichtbar am Gerät angebracht. www.geo-fennel.de G ERMA N Y Laser IEC 60825-1:2014...
  • Seite 14: Haftungsausschluss

    HAFTUNGSAUSSCHLUSS Der Benutzer dieses Produktes ist angehalten, sich exakt an die Anweisungen der Bedienungsanleitung zu halten. Alle Geräte sind vor der Auslieferung genauestens überprüft worden. Der Anwender sollte sich trotzdem vor jeder Anwendung von der Genauigkeit des Gerätes überzeugen. Der Hersteller und sein Vertreter haften nicht für fehlerhafte oder absichtlich falsche Verwendung sowie daraus eventuell resultieren- de Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
  • Seite 44 GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Kupferstraße 6 All instruments subject to technical changes. D-34225 Baunatal Sous réserve de modifications techniques. Tel. +49 561 / 49 21 45 +49 561 / 49 72 34 info@geo-fennel.de www.geo-fennel.de 11/2017 Precision by tradition.

Inhaltsverzeichnis