Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laserklassifizierung - CST/BERGER LT-160 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laserklassifizierung

Der CST/berger LT erzeugt einen sichtbaren Laser-
strahl, der auf der Gerätevorderseite austritt. Siehe
Skizze {K}.
Das Produkt entspricht der Laserklasse 2 gemäss:
IEC60825-1 : 2007 "Sicherheit von Lasereinrich-
tungen"
Laserklasse 2 Produkte:
Blicken Sie nicht in den Laserstrahl und richten Sie ihn
nicht unnötig auf andere Personen. Der Schutz des
Auges wird üblicherweise durch Abwendungsreak-
tionen einschliesslich des Lidschlussreflexes bewirkt.
WARNUNG:
Direkter Blick in den Laserstrahl mit optischen
Hilfsmitteln (wie z.B. Ferngläser, Fernrohre) kann
gefährlich sein.
Gegenmassnahmen:
Mit optischen Hilfsmitteln nicht in den Laserstrahl
blicken.
VORSICHT:
Der Blick in den Laserstrahl kann für das Auge
gefährlich sein.
Gegenmassnahmen:
Nicht in den Laserstrahl blicken. Achten Sie darauf,
dass der Laserstrahl ober- oder unterhalb der Augen-
höhe verläuft.
CST/Berger LT160 1.0.0 d
Beschilderung
Max. Ausgangsleistung *:
Wellenlänge:
Strahldivergenz
Impulsdauer
Position des Typenschildes siehe Skizze {J}.
Pflege
Mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen. Niemals
in Wasser tauchen. Keine aggressiven Reinigungs
oder Lösungsmittel verwenden.
11
Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken
Laserklasse 2
nach IEC 60825-1:2007
<1mW
620-690nm
0.16 x 0.6 mrad
-9
1 x 10
s
Anhang
GEN
E
F
I
D
P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis