Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

swiss pearl INTEGRAL 2 Anleitung Seite 18

Solarsystem eternit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung I Einteilung
18
Latteneinteilung an der Traufe mit AURA-Ergänzungsplatten 1000 m bis 1600 m Bezugshöhe
7
6
3
9
10
Die Lattendistanz kann je nach Anordung der PV-Module variieren. Wenn die Plattenhöhe von 915 mm durch
Anpassungen zurückgeschnitten wird, ist die Schiftung der Zwischenlatte bedingt durch den Neigungsverlust
anzupassen. Die maximale Höhe für Ergänzungsplatten ohne Zwischenlatte beträgt 300 mm.
1
5
6
5
4
4
2
3
6
Solarsystem INTEGRAL 2
Plattenauflager
Die Plattenauflager (6) werden
unter die Befestigungspunkte der
AURA-Ergänzungsplatte vormon-
8
tiert. Zusätzlich müssen zwei Plat-
tenauflager auf jede Zwischenlat-
ten angebracht werden. Für das
Anbringen der Plattenauflager und
Modulhalter, die Montagelehre
verwenden.
Die Latteneinteilung der AURA-
Ergänzungsplatte an der Traufe,
entspricht auch der Latteneintei-
lung in der Fläche.
1 AURA-Ergänzungsplatte
2 Modulhalter
3 Dachlattung 28×60 mm
4 Dachlattung 45×45 mm
5 Zwischenlatte 28×60 mm
mit Schiftunterlage
6 Plattenauflager
7 Schraube T30
SCFW-S-BAZ 3 6.5×77 mm
8 Konterlattung
9 Einlaufblech mit Lüftung
min. 400 cm²/m
10 Rinne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis