Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

swiss pearl INTEGRAL 2 Anleitung Seite 12

Solarsystem eternit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung I Allgemein
12
Anwendungsbereich der
INTEGRAL 2-PV-Module
• Minimale Dachneigung 10°
• Maximale Dachneigung 60°
• Bezugshöhe bis 2000 m
Bezugshöhen über 2000 m
sind möglich. Diese erfordern
jedoch eine Abklärung mit dem
Technischen Service der Eternit
(Schweiz) AG.
Anwendungsbereich der
AURA-Ergänzungsplatte
Die AURA-Ergänzungsplatte
kann bis 1600 m Bezugshöhe
eingesetzt werden. Ab 1600
m Bezugshöhe, Swisspearl
®
DACHSCHIEFER 400×400 oder
300×400 mm verwenden, min.
Dachneigung 15°.
Unterlage
Die Dachlatten sind auf eine
ausgeschiftete, ebene Unterlage
zu montieren.
Dachlatten kalibrieren
Dachlatten kalibriert
(dickengehobelt)
45×45
50×45
beidseitig
60×45
28×60
einseitig (28 mm)
33×60
einseitig (33 mm)
43×60
einseitig (43 mm)
36×60
einseitig (36 mm)
40×60
einseitig (40 mm)
50×60
einseitig (50 mm)
Die Grundlagen der Lattendim-
ensionen finden Sie auf der nach-
folgenden Seite.
Dachlattung
Die Lattenbreite beträgt 45 mm
und 60 mm. Die Lattenhöhe ist
abhängig von der Bezugshöhe.
Durch den Neigungsverlust muss
die Lattendicke der Mittelunter-
stützung angepasst werden. Die
Dachlatten müssen systembe-
dingt kalibriert werden.
Solarsystem INTEGRAL 2
Befestigung der Dachlatten
Um Verletzungen an den PV-Modulen zu vermeiden, müssen sämtliche
Befestigungsmittel min. 1 mm in die Latten versenkt werden und dürfen
keinesfalls vorstehen. Latten zwingend mit verzinkten Holzschrauben
befestigen, Schraubendurchmesser min. 6 mm.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis