Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

swiss pearl INTEGRAL 2 Anleitung Seite 13

Solarsystem eternit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung I Allgemein
Richtwerte für maximale Einzatzhöhen von INTEGRAL 2-Photovoltaikmodulen
Maximale
Modultyp
Bezugshöhe
Dachneigung
H
[m]
0
Glas / Glas
< 1000
Glas / Glas
< 1200
Glas / Glas
< 1600
Glas / Glas
< 2000
Normale Windexposition C
= 1 / Dachformbeiwert 0.8 / Raumlast von 3 kN/m
e
Die minimale Lattenlänge ergibt sich aus drei Konterlattenfeldern mit vier Befestigungspunkten.
Holzqualität
Die Dachlatten müssen folgende
Anforderungen erfüllen:
• Festigkeitsklasse III / C20
gemäss Norm SIA
• Holzfeuchte max. 20 M.-%
Lattendimensionen in [mm]
Anzahl
Minimale
Modulhalter
Stosslatten
pro Modul
45×45
10°
3
28×60
45×45
15°
3
28×60
50×45
15°
5
33×60
60×45
20°
5
43×60
Unterkonstruktion
Der Konstruktionsaufbau ist ähnlich
wie bei anderen geschuppten
Dacheindeckungen auszuführen
und besteht ab Unterdach aus
Konterlattung und Dachlattung.
Solarsystem INTEGRAL 2
Maximaler
Zwischenlatte
Konterlattenabstand
in [mm]
ohne
650
36×60
650
40×60
600
50×60
550
Bezugshöhe
Je nach Region und Meereshöhe ist
mit unterschiedlichen Schneelasten
zu rechnen. Dies wird in der Karte
SIA «Bezugshöhe für Schneelasten»
berücksichtigt. Dabei wird zur
Meereshöhe, auf welcher sich das
Objekt befindet, der Korrekturwert
Schneelast auf Dächern
Charakteristischer
Bemessungs-
Wert q
[kN/m²]
wert E
[kN/m²]
k
d
2.9
4.4
4. 1
6. 1
7.0
10.5
10.8
16.2
gemäss der Karte SIA addiert oder
subtrahiert. Auf unserer Homepage
«www.swisspearl.ch» unter dem
Menü «Tools/Bezugshöhe» kann
mit der Eingabe der Postleitzahl
vom Objektstandort der Korrektur-
wert ermittelt werden.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis