Speicherfolie einlesen
Um Verwechslungen von Röntgenbildern
zu vermeiden, nur die Röntgenbilder des
ausgewählten Patienten auslesen�
Lichtschutzhülle mit Speicherfolie mittig und
i
gerade ausgerichtet an der Eingabeeinheit an-
setzen� Die aufgerissene Seite der Licht-
schutzhülle zeigt nach unten, die inaktive Seite
der Speicherfolie zum Anwender�
Die Fixierung fährt automatisch vor und fi-
xiert die Lichtschutzhülle mit Speicherfolie�
Speicherfolie aus der Lichtschutzhülle nach
i
unten in das Gerät schieben, bis die Speicher-
folie automatisch eingezogen wird�
Die Lichtschutzhülle wird durch die Fixierung
gehalten und nicht mit in das Gerät eingezo-
gen�
Der Fortschritt des Auslesevorgangs wird auf
dem Touchscreen dargestellt� Die Bilddaten
werden automatisch auf der Speicherkarte
gespeichert�
Auf dem Touchscreen wird nur eine
Vorschau dargestellt, die einen ersten
Eindruck des Röntgenbildes gibt� Für
die Befundung muss das Röntgenbild
auf einem Befundungsmonitor be-
trachtet werden�
Nach dem Auslesen wird die Speicherfolie
gelöscht und fällt in das Ausgabefach�
2142100002L01 1802V005
Leere Lichtschutzhülle entnehmen�
i
Speicherfolie entnehmen und zum erneuten
i
Röntgen vorbereiten�
Bilddaten an Computer übertragen
Röntgenbilder, die über den Touchscreen am
Gerät aufgenommen wurden, werden auf der
SD-Karte gespeichert� Diese Röntgenbilder kön-
nen über eine Netzwerkverbindung in eine Ima-
ging-Software (z� B� VistaSoft) importiert wer-
den�
Gerät an Netzwerk anschließen�
i
Imaging-Software starten�
i
Bildimport über die Imaging-Software starten
i
(weitere Informationen entnehmen Sie bitte
dem Handbuch der Imaging-Software)�
Bilddaten speichern�
i
Die Bilddaten auf der Speicherkarte werden
automatisch gelöscht, sobald die Übertra-
gung erfolgreich war�
Gebrauch
DE
31