Herunterladen Diese Seite drucken
Minelab X-TERRA VOYAGER Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-TERRA VOYAGER:

Werbung

BENUTZERHANDBUCH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Minelab X-TERRA VOYAGER

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 Inhalt Schnellstart SCHNELLSTART ����������������������������������������������������������������������������������������� 1. Einschalten TEILEÜBERSICHT ������������������������������������������������������������������������������������� MONTAGE ����������������������������������������������������������������������������������������������������������� STEUERELEMENTE �������������������������������������������������������������������������������� DISPLAY ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� SUCHMODI �������������������������������������������������������������������������������������������������������� Alle Metalle ������������������������������������������������������������������������������������������������ Benutzerdefiniert ������������������������������������������������������������������������������� Schmuck ������������������������������������������������������������������������������������������������������� Lernen 2. 5 Sekunden lang warten ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� BETRIEB �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� DETEKTOREINSTELLUNGEN ���������������������������������������������������� Lautstärke ����������������������������������������������������������������������������������������������� Hintergrundbeleuchtung �������������������������������������������������������� Empfindlichkeit ���������������������������������������������������������������������������������� So stellen Sie die Empfindlichkeitsstufe ein ��...
  • Seite 3 Teile Übersicht CONTROL-POD Lautsprecher Spulensteckdose Batteriefach Batterieabdeckung Kopfhöreranschluss – 3,5 mm (1/8") 1/8" (3.5 mm) KABELGEBUNDENE KOPFHÖRER 8. MONTAGE DES GRIFFS Ortungshaken 10. Control-Pod-Schraube 11. Camlock 12. Handgriff 13. Armauflagenverstellung Camlock 14. Oberer Schacht 15. Armauflage mit Ständer 16. MITTLERER SCHACHT 17.
  • Seite 4 Montage ANBRINGEN DES CONTROL-PODS Setzen Sie den Control-Pod auf den Ortungshaken oben am Griff. Befestigen Sie ihn dann mit der Control-Pod-Schraube. MONTIEREN SIE DIE GESTÄNGE Öffnen Sie die Camlocks. Setzen Sie den mittleren Schacht in die Griff-Montage ein und setzen Sie den unteren Schacht in den mittleren Schaft ein.
  • Seite 5 Montage (Fortsetzung) KABEL UND STECKER EINWICKELN Wickeln Sie das Spulenkabel so oft um das Gestänge, dass es nicht durchhängt, die Spule sich aber dennoch mühelos neigen lässt. Richten Sie den Spulenstecker mit der Steckdose auf der Rückseite des Control- Pods aus. Stecken Sie ihn ein und ziehen Sie dann den Sicherungsring fest.
  • Seite 6 Steuerelemente POWER EIN/AUS 4. SUCHMODUS Schaltet den Detektor ein und aus. Wählt den nächsten verfügbaren Suchmodus (seite 2. MINUS (-) / PLUS (+) 5. PINPOINT Stellt die Empfindlichkeitsstufe ein (wenn die Empfindlichkeitsanpassung aktiviert ist) Halten Sie die Taste gedrückt, um den Pinpoint- (seite 10).
  • Seite 7 Display ZIEL-ID REFERENZ 6. EMPFINDLICHKEITSSTUFE Ein Referenzhandbuch, das die Zieltypen angibt, die Zeigt die Empfindlichkeitsstufe (seite 10) für den entsprechenden Zieltyp gefunden werden können. OBJEKTIDENTIFIKATIONSNUMMER Zeigt den numerischen Wert eines erkannten 2. ZIELGRUPPEN Objekt an, so dass Sie eine gute Chance haben, Stellt Gruppierungen von ein Objekt zu identifizieren, bevor Sie graben.
  • Seite 8 Suchmodi VOYAGER verfügt über vier Suchmodi, die sich am besten für die Suche nach verschiedenen Arten von Metallobjekten eignen. Drücken Sie die Taste „Suchmodus‟ , um zwischen den Suchmodi zu wechseln. ALLE METALLE SCHMUCK Finden Sie alle Ziele, die Metall, einschließlich Eisen, Hier finden Sie Schmuckstücke wie Ringe, Armbänder enthalten.
  • Seite 9 Betrieb Diese Schritte gehen über den Schnellstart hinaus und erklären, wie Sie Ihren Detektor vom Einschalten bis zum Auffinden eines Ziels erfolgreich bedienen. Die Tiefenanzeige (seite 12) auf dem Display zeigt die SCHALTEN SIE EIN UND WÄHLEN SIE EINEN ungefähre Tiefe des vergrabenen Ziels an und gibt Ihnen SUCHMODUS AUS eine Vorstellung davon, wie tief Sie graben müssen.
  • Seite 10 Detektor-Einstellungen VOLUMEN EMPFINDLICHKEIT Mit der Lautstärkeeinstellung wird die Lautstärke der Der VOYAGER-Detektor ist hochempfindlich und hat Zielsignale verändert. eine einstellbare Empfindlichkeit. Die Einstellung der richtigen Empfindlichkeitsstufe für die jeweiligen Drücken Sie die Lautstärketaste, um die Erfassungsbedingungen maximiert die Erfassungstiefe. Lautstärkeeinstellungen von niedrig bis hoch zu durchlaufen.
  • Seite 11 Pinpoint Die Ortung hilft Ihnen, die Lage eines vergrabenen Ziels schnell einzugrenzen, so dass Sie seine genaue Position bestimmen können, bevor Sie graben. Wenn Pinpoint aktiv ist, gibt der Detektor einen Ton wieder, während die Suchspule über einem Ziel steht. LOKALISIEREN EINES ZIELS MIT PINPOINT Halten Sie die Spule von der ungefähren Zielposition...
  • Seite 12 Tiefenanzeige Die Tiefenanzeige zeigt die ungefähre Tiefe eines erkannten Objekts an. Die Tiefenanzeige ist nur ein Richtwert. Weniger Pfeile bedeuten ein flacheres Ziel, mehr Pfeile bedeuten ein tieferes Ziel. Die Genauigkeit kann je nach Zieltyp und Größe des Ziels und den Bodenbedingungen variieren. Nach der Erkennung eines Ziels bleibt die Tiefenanzeige bis zu 5 Sekunden lang oder bis zur Erkennung des nächsten Ziels auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
  • Seite 13 Zielidentifizierung OBJEKTIDENTIFIKATIONSNUMMER ZIELGRUPPEN Die Objektidentifikationsnummern (Ziel-ID) reichen von 0 Die Zielgruppen befinden sich am oberen Rand der bis 99, wobei eisenhaltige Ziele von 0 bis 30 reichen. Anzeige. Wenn ein Zielobjekt erkannt wird, wird es durch eine Jede Objektidentifikationsnummer hat ein Nummer dargestellt, die im Feld Ziel-ID auf dem Display entsprechendes Zieltypsymbol, das blinkt, wenn diese erscheint.
  • Seite 14 Zielidentifizierung (Fortsetzung) OBJEKTTÖNE Gruppen von Ziel-IDs werden Objekttöne mit unterschiedlicher Tonhöhe zugewiesen, so dass der Bediener die Zielkennungen grob klassifizieren kann, ohne auf das Display schauen zu müssen. VOYAGER hat drei Objekttöne: Tief, Mittel und Hoch. Die Tonbruchsposition ist der Punkt auf der Ziel-ID- Skala, an dem der Objektton von einer Tonhöhe zur anderen wechselt.
  • Seite 15 Batterien Für den Betrieb des VOYAGERs werden zwei 9-V-Batterien benötigt. Die Verwendung von Alkalibatterien wird empfohlen. Tauschen Sie die Batterien aus, wenn keine Segmente mehr auf der Batteriestandsanzeige zu sehen sind. Batterien müssen ausgetauscht werden HINWEIS: Ersetzen Sie beide Batterien gleichzeitig durch neue –...
  • Seite 16 Pflege und Sicherheit des Detektors Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie den Detektor anfassen, nachdem Sie Sonnenschutzmittel oder ƒ Insektenschutzmittel aufgetragen haben. Verwenden Sie keine Lösungsmittel zur Reinigung. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit einem milden ƒ Seifenreinigungsmittel. Lassen Sie den Detektor niemals mit Benzin oder anderen Flüssigkeiten auf Erdölbasis in Kontakt kommen. ƒ...
  • Seite 17 Fehlersuche Der Melder schaltet sich nicht ein oder schaltet sich von selbst aus Ersetzen Sie die Batterien. Der Detektor erkennt nichts Überprüfen Sie, ob die Zielgruppen für die zu erkennenden Objekte aktiviert sind, oder wählen Sie den Modus „Alle Metalle. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Spule nahe genug an den Boden heranführen (d.
  • Seite 18 Temperaturbereich bei Lagerung -20°C bis +70°C (-4°F bis +158°F) Die Ausstattung kann je nach dem mit Ihrem Detektor bestellten Modell oder Zubehör variieren. Minelab behält sich das Recht vor, dem technischen Fortschritt jederzeit durch Änderungen in Design, Ausstattung und technischen Merkmalen Rechnung zu tragen.
  • Seite 19 COMMISSION (FCC) KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 Hiermit erklärt Minelab Electronics Pty Ltd, dass der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den der Funkgerätetyp [siehe Geräte in Tabelle 1] der folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Richtlinie 2014/53/EU und der Funkgeräteverordnung...
  • Seite 20 4901-0512-2...