1.
Wählen Sie im Menü "Basis-Optionen" mit den
Pfeiltasten NACH OBEN/ , NACH UNTEN/
die Option "Vorrang Mobilteil", und bestätigen
Sie mit der Funktionstaste
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten NACH OBEN/ ,
NACH UNTEN/
Alle Mobilteile
Mobilteil Auswählen
3.
Wenn die Option "Alle Mobilteile" gewählt wird,
klingelt kein Mobilteil vor den anderen.
Wird die Option "Mobilteil Auswählen" gewählt,
kann mit den Pfeiltasten NACH OBEN/ , NACH
UNTEN/
das Mobilteil ausgesucht werden, das
bei Eingang von Anrufen vor den anderen
Mobilteilen klingelt.
4.
Drücken Sie zur Bestätigung des ausgesuchten
Mobilteils die Funktionstaste
5.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten NACH OBEN/ ,
NACH UNTEN/
oder 6), die das ausgesuchte Mobilteil abgeben
soll, bevor die anderen Mobilteile zu läuten
beginnen.
6.
Bestätigen Sie mit der Funktionstaste
(OK).
Individuelle Einstellungen - 28
(OK).
die angebotenen Optionen:
(OK).
die Anzahl der Klingeltöne (2, 4
F
-S
(R-T
LASH
IGNAL
ASTE
Die Funktion der R-Taste kann sowohl bei Betrieb des
Telefons über die Amtsleitung als auch bei Benutzung
als Nebenstelle an einer Telefonanlage eingesetzt
werden
(siehe
Paragraph
"Hauptfunktionen").
Muß die Dauer des Flash-Signals der Basisstation an
die Telefonanlage angepaßt werden, gehen Sie dazu
wie nachstehend beschrieben vor.
1.
Wählen Sie im Menü "Basis-Optionen" mit den
Pfeiltasten NACH OBEN/ , NACH UNTEN/
die Option "Flashzeit", und bestätigen Sie mit der
Funktionstaste
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten NACH OBEN/ ,
NACH UNTEN/
die angebotenen Optionen:
Flash 1 (Dauer 300 ms.)
Flash 2 (Dauer 600 ms.).
)
"R-Taste",
(OK).
Kapitel