Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Funktionen Für Unfall-Benachrichtigungen Und Notfallhilfe; Anzeigen Von Notfallkontakten; Anfordern Von Hilfe; Aktivieren Und Deaktivieren Der Unfall-Benachrichtigung - Garmin EDGE 520 PLUS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf dem Gerät wird eine Nachricht angezeigt, dass die Kontakte
nach Ablauf eines Countdowns informiert werden. Falls Sie
keine Hilfe benötigen, können Sie die Nachricht abbrechen.
Einrichten der Funktionen für Unfall-Benachrichti-
gungen und Notfallhilfe
1
Installieren Sie über den App-Shop des Smartphones die
Garmin Connect Mobile App, und öffnen Sie sie.
2
Koppeln Sie das Smartphone mit dem Gerät
Smartphones, Seite
1).
3
Wählen Sie in der Garmin Connect Mobile App in den App-
Einstellungen die Option Notfallkontakte, und geben Sie die
Fahrerinformationen und Notfallkontakte ein.
Die ausgewählten Kontakte erhalten eine Nachricht, dass sie
als Notfallkontakte bestimmt wurden.
HINWEIS: Wenn Sie Notfallkontakte eingeben, wird die
Unfall-Benachrichtigung auf dem Gerät automatisch aktiviert.
4
Aktivieren Sie auf dem Edge Gerät das GPS
Satelliteneinstellung, Seite

Anzeigen von Notfallkontakten

Damit Sie Ihre Notfallkontakte auf dem Gerät anzeigen können,
müssen Sie in der Garmin Connect Mobile App
Fahrerinformationen und Notfallkontakte einrichten.
Wählen Sie Menü > Kontakte.
Die Namen und Telefonnummern der Notfallkontakte werden
angezeigt.

Anfordern von Hilfe

Zum Anfordern von Hilfe müssen Sie auf dem Edge Gerät das
GPS aktivieren.
1
Halten Sie die Taste
Notfallhilfe zu aktivieren.
Das Gerät gibt einen Signalton aus und sendet die Nachricht
nach Ablauf des 5-Sekunden-Countdowns.
TIPP: Sie können vor Ablauf des Countdowns die Taste
wählen, um die Nachricht abzubrechen.
2
Wählen Sie bei Bedarf die Taste
zu senden.
Aktivieren und Deaktivieren der Unfall-Benachrichti-
gung
Wählen Sie Menü > Einstellungen > System > Unfall-
Benachricht..

Abbrechen einer automatisierten Nachricht

Wenn das Gerät einen Unfall erkennt, können Sie die
automatisierte Notfallnachricht auf dem Gerät oder dem
gekoppelten Smartphone abbrechen, bevor sie an die
Notfallkontakte gesendet wird.
Wählen Sie vor Ablauf des 30-Sekunden-Countdowns die
Option Abbrechen > Ja.

Senden einer Status-Aktualisierung nach einem Unfall

Damit Sie Ihren Notfallkontakten eine Status-Aktualisierung
senden können, muss das Gerät einen Unfall erkennen und eine
automatisierte Notfallnachricht an die Notfallkontakte senden.
Sie können Ihren Notfallkontakten eine Status-Aktualisierung
senden, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie keine Hilfe benötigen.
Wählen Sie auf der Statusseite die Option Fahrradunfall
erkannt > Alles OK.
Eine Nachricht wird an alle Notfallkontakte gesendet.

ANT+ Sensoren

Das Gerät kann mit ANT+ Funksensoren verwendet werden.
Weitere Informationen zur Kompatibilität und zum Erwerb
optionaler Sensoren finden Sie unter http://buy.garmin.com.
ANT+ Sensoren
(Koppeln Ihres
(Ändern der
18).
vier Sekunden lang gedrückt, um die
, um die Nachricht sofort

Anlegen des Herzfrequenzsensors

HINWEIS: Wenn Sie keinen Herzfrequenzsensor haben,
können Sie diesen Schritt überspringen.
Sie sollten den Herzfrequenzsensor unterhalb des Brustbeins
direkt auf der Haut tragen. Er muss so dicht anliegen, dass er
während einer Aktivität nicht verrutscht.
1
Befestigen Sie das Modul des Herzfrequenzsensors
Gurt.
Die Garmin Logos auf dem Modul und dem Gurt sollten von
vorne lesbar sein.
2
Befeuchten Sie die Elektroden
auf der Rückseite des Gurts, um eine optimale Übertragung
zwischen Brust und Sender zu ermöglichen.
3
Legen Sie den Gurt um die Brust, und befestigen Sie den
Haken des Gurts
an der Schlaufe
HINWEIS: Das Etikett mit der Pflegeanleitung sollte nicht
umgeschlagen sein.
Die Garmin Logos sollten von vorne lesbar sein.
4
Das Gerät muss sich in einer Entfernung von 3 m (10 Fuß)
zum Herzfrequenzsensor befinden.
Nachdem Sie den Herzfrequenzsensor angelegt haben, ist er
aktiv und sendebereit.
TIPP: Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht
angezeigt werden, findest Sie Informationen in den Tipps für die
Problembehandlung
(Tipps beim Auftreten fehlerhafter
Herzfrequenzdaten, Seite

Erholungszeit

Sie können das Garmin Gerät mit der Herzfrequenzmessung am
Handgelenk oder mit einem kompatiblen Herzfrequenz-Brustgurt
verwenden, um anzuzeigen, wie viel Zeit bis zu Ihrer
vollständigen Erholung verbleibt und bis Sie wieder mit dem
nächsten harten Training beginnen können.
HINWEIS: Für die empfohlene Erholungszeit wird die VO2max-
Berechnung herangezogen. Die Angabe scheint daher
anfänglich u. U. ungenau zu sein. Nach ein paar
abgeschlossenen Aktivitäten hat sich das Gerät an Ihre Leistung
angepasst.
Die Erholungszeit wird sofort nach einer Aktivität angezeigt. Ein
Countdown zählt die Zeit herunter, bis es für Sie wieder optimal
ist, ein weiteres hartes Training zu beginnen.

Anzeigen der Erholungszeit

Zum Verwenden der Erholungszeitfunktion müssen Sie den
Herzfrequenz-Brustgurt anlegen und mit Ihrem Gerät koppeln
(Koppeln von ANT+ Sensoren, Seite
einem Herzfrequenzsensor geliefert wurde, sind das Gerät und
und die Kontaktstreifen
.
13).
13). Wenn das Gerät mit
am
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis