Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta OHM DO 9406 Gebrauchsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DO 9406:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Eingang A
2. HOLD: Das Zeichen bedeutet, daß die Taste HOLD gedrückt worden ist
3. Batteriezeichen
4. Auf der Anzeige erscheint der Höchstwert
5. Auf der Anzeige erscheint der Mittelwert
6. Auf der Anzeige erscheint der relative Wert
7. Je nach der gewählten Funktion gibt das Zeichen an, daß die Funktion RS232C eingeschaltet
ist oder daß das Gerät speichert
8. Taste zum Wählen der Temperaturmeßeinheit - °C oder °F
9. Taste zum Sperren der Hold-Ablesung
10. Taste zum Wählen der seriellen Übertragung
11. Taste zum Durchführen relativer Messungen
12. Taste zum Wählen der verschiedenen Programme
13. Wird diese Taste aktiviert, inkrementiert sie die angezeigten Werte
14. Ausgang für RS232C (SUB D, 9-pol. Steckverbinder)
15. Eingang B
16. Die Temperatur wird in °C gemessen.
17. Die Temperatur wird in °F gemessen
18. Die relative Feuchte wird in % r.F., gemessen
19. Der angezeigte Wert ist der Taupunkt (D.P.)
20. Der angezeigte Wert ist g Wasser/m
21. Auf der Anzeige erscheint der Mindestwert
22. Taste zum Ein- oder Ausschalten des Gerätes
23. Taste zum Wählen der Messung von Taupunkt oder g/m
24. Taste zum Wählen der Messung der relativen Feuchte in % r.F.
25. Wird diese Taste hintereinander gedrückt, zeigt sie den Höchst-, Mindest- und Mittelwert an
(MAX, MIN, MED)
26. Wenn die Taste aktiviert ist, dekrementiert sie den angezeigten Wert
27. Die Taste hat verschiedene Aufgaben: sie setzt die Speicherung in Gang, hält sie an und
bestätigt die eingestellten Parameter.
3
Luft (g/m
3
)
3
164
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis