Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta OHM DO 9406 Gebrauchsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DO 9406:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TASTE
Selbstabschaltung ist aktiv, und nach etwa 8 Minuten schaltet das Gerät
ab. Die Wiedereinschaltung erfolgt selbsttätig durch den Timerinterrupt,
der das Gerät nur so lange aktiviert, wie es für alle Erfassungen und
Speicherungen nötig ist. Danach schaltet das Gerät wieder ab.
In diesem Abschnitt ist das Gerät scheinbar abgeschaltet, aber es ist ope-
rativ. Wenn beim Einschalten des Gerätes durch ON/OFF das Zeichen
Serial Out/Memory aufleuchtet, bedeutet es, daß das Gerät gerade beim
Speichern ist.
In diesem Modus sind die Tasten Serial OUT und PROG nicht aktiviert.
Wenn dieser Operationsmodus desaktiviert worden ist, ist das Zeichen
Serial Out/Memory erloschen.
Funktion Datenentleerung aus dem Speicher: DUMP
Die Funktion DUMP ermöglicht das Entladen der im internen Speicher
enthaltenen Daten. Das verfügbare Gesamtspeichervermögen ist 512
kByte bzw. mehr als 30.000 Speicherungen. Zu dieser Funktion gelangt
man, indem man Programm P1 auf der Anzeige anwählt und ENTER
drückt. In dieser Weise erzielt man die Datenentleerung in die serielle
Schnittstelle. Das Zeichen Serial Out/Memory blinkt, und im Oberteil der
Anzeige erscheint die Schrift P1 während der ganzen Übertragung. In die-
sem Modus schaltet das Gerät sich nicht selbst ab (Auto Power Off desak-
tiviert). Durch Druck auf ENTER hält man die Datenübertragung vorüber-
gehend an, und das Zeichen Serial Out /Memory bleibt eingeschaltet.
Jetztgibt es zwei operative Möglichkeiten. Drückt man die Taste PROG,
endelt die laufende DUMP Funktion. Gerät kommt zur normalen Betrieb-
sart zurück.
Drückt man
Normalbetrieb zurück. Wird hingegen ENTER wieder gedrückt, werden die
Daten weiter entleert. Auf dem oberen Teil der Anzeige bleibt die Schrift
P1 während der ganzen Übertragung. Am Ende jedes Blockes wird der
Bericht mit dem auf den Block bezogenen Höchst-, Mindest- und
Mittelwert gesandt. Am Ende der Übertragung kehrt man zum
Normalbetrieb zurück. Während der Übertragung erlischt das Gerät nicht
automatisch. Alle Tasten außer ENTER und ON/OFF sind desaktiviert.
BEMERKUNG: - Der Block ist im Augenblick der Speicherung endgültig,
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
s
, löscht man die gespeicherten Daten und man kehrt zum
wie eine Gruppe fortlaufender Aufzeichnungen. Die erste
Unterbrechung der Speicherung beendet und bestimmt
den Block.
171
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis