Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät er- dern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit höht das Risiko eines elektrischen Schlages. Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus oder in Bosch-Pro- eingeschränkten physischen, sensorischen oder geis- tigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wis- dukte eingebaute Li-Ion-Akkus.
Bei längerem Nichtgebrauch trennen Sie das Ladegerät vom Anzahl der Akkuzellen Stromnetz. Schützen Sie das Ladegerät vor Nässe! Betriebsdauer pro Akku- ca. 30 Ladung (gemäß Bosch (entspricht der Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung. Prüfverfahren) Verarbeitung von ca. 6 Klebesticks) Betrieb Ladegerät...
Klebefläche hält nur an einer Stelle. Kleber bereits teilweise vor dem Zusam- Werkstücke schneller zusammenfügen. menfügen der Bauteile abgekühlt. Statt flächigem Kleberauftrag Klebepunkte oder Raupen setzen. Klebefläche mit Heißluftgebläse vorwärmen. 1 619 929 K84 | (22.11.12) Bosch Power Tools...
Sollte die Klebepistole und das Ladegerät trotz sorgfältiger 37589 Kalefeld – Willershausen Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Re- Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile be- paratur von einer autorisierten Kundendienststelle für Bosch- stellen oder Reparaturen anmelden. Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.