Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

easy home IHT 2016D Bedienungsanleitung Seite 11

Ionen-haartrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gefahren beim Betrieb des Ionen-Haartrockner
- Wenn der Haartrockner in einem Badezimmer verwendet
wird, ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die Nähe
von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn der Haartrock-
ner ausgeschaltet ist. Als zusätzlicher Schutz wird die Ins-
tallation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI/RCD) mit
einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA
im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren
Installateur um Rat.
- Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
- Kontrollieren Sie regelmäßig und reinigen Sie bei Bedarf das
Lufteintrittsgitter, wie im Kapitel „Wartung, Reinigung und
Pflege" beschrieben.
- Decken Sie das Lufteintrittsgitter während des Betriebes
nicht ab und reinigen Sie es regelmäßig. Bei eingeschränk-
tem Lufteintritt wird das Gerät durch den eingebauten Über-
hitzungsschutz abgeschaltet. Stellen Sie den Schalter zur
Luftstromregulierung in diesem Fall bitte auf die Stellung „0"
und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es erneut in Betrieb
nehmen.
- Bei Verwendung eines Zwischensteckers muss dieser den
gültigen Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
- Um Gefährdungen zu vermeiden, schalten Sie den Haar-
trockner immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn Sie ihn aus der Hand legen.
- Keinesfalls mit Haarspray sprühen, wenn das Gerät ein-
geschaltet ist. Es besteht Explosions- und Brandgefahr,
zudem besteht erhebliche Verletzungs gefahr!
- Achten Sie immer darauf, dass das Gerät abgeschaltet ist,
bevor Sie es mit einer Steckdose verbinden oder vom Netz
trennen.
Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis