Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
BATHROOM
IONEN-HAARTROCKNER
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für easy home GT-HDI-12

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung BATHROOM IONEN-HAARTROCKNER Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 3: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Lufteintrittsgitter (abnehmbar) Grundgerät Stylingdüse Aufhängeöse Schalter zur Luftstromregulierung (AUS – niedriger – hoher Luftstrom) Schalter zur Wärmeregulierung (niedrige – mittlere – hohe Heizleistung) Kaltluft-Taste Aufstecköffnung Klappbarer Griff Bedienungsanleitung und Garantiekarte (ohne Abb.) Technische und optische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Übersicht ......................2 Lieferumfang/Geräteteile ................3 Allgemeines ....................5 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..........5 Zeichenerklärung und weitere Informationen..........5 Sicherheit .....................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............6 Sicherheitshinweise .................... 7 Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähig keiten ..7 Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten ........... 7 Gefahren beim Betrieb des Ionen-Haartrockners .........9 Aufbau und Montage ................
  • Seite 5: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Ionen-Haartrockner. Sie ent- hält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Ionen-Haartrockner einsetzen. Die Nichtbe- achtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an dem Ionen-Haartrockner führen.
  • Seite 6: Sicherheit

    Allgemeines/Sicherheit WARNUNG: Benutzen Sie das Gerät keinesfalls in oder in der Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder anderen Gefäßen, die Wasser oder andere Flüssigkeiten enthalten. Dieses Symbol signalisiert besondere Vorschriften zur Entsorgung von Altgeräten (siehe Kapitel "Entsorgung"). Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der Haartrockner mit Ionenfunktion ist ausschließlich zum Trocknen und Frisieren von menschlichen Haaren geeignet.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen und beachten Sie alle nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. Bei Nichtbeachten bestehen erheb- liche Unfall- und Verletzungs risiken sowie die Gefahr von Sach- und Geräte schäden. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähig keiten - Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber so- wie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt wer-...
  • Seite 8 Sicherheit Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten - Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ins- tallierte Schutzkontakt-Steckdose mit einer Netzspannung gemäß Typenschild an. - Bei der Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur durch eine vom Hersteller benannte Fachwerkstatt ersetzt werden, um Verletzungs- und Unfallgefahren sowie Schäden am Gerät zu vermeiden.
  • Seite 9: Gefahren Beim Betrieb Des Ionen-Haartrockners

    Sicherheit - Achten Sie darauf, dass das Netzkabel oder das Gerät nie auf heißen Oberflächen oder in der Nähe von Wärmequel- len platziert werden. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit heißen oder scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt. Stromschlaggefahr! - Knicken Sie das Netzkabel keinesfalls und wickeln Sie es nicht um das Gerät, da dies zu einem Kabelbruch führen kann.
  • Seite 10 Sicherheit bauten Überhitzungsschutz abgeschaltet. Stellen Sie den Schalter zur Luftstromregulierung in diesem Fall bitte auf die Stellung „0” und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen. - Bei Verwendung eines Zwischensteckers muss dieser den gültigen Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
  • Seite 11 Sicherheit in das Gerät eindringen und es beschädigen oder an die Heizdrähte gelangen. Brandgefahr! - Nur Originalzubehör verwenden! Bei Verwendung von nicht Originalzubehör ist mit erhöhter Unfallgefahr zu rechnen. Bei Unfällen oder Schäden mit nicht Originalzu- behör entfällt jede Haftung. Bei der Verwendung fremder Zubehörteile und daraus resultierenden Geräte schäden erlischt jeglicher Garantieanspruch.
  • Seite 12: Aufbau Und Montage

    Aufbau und Montage Aufbau und Montage Vor dem ersten Gebrauch WARNUNG! Bitte überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden, um Gefährdungen zu vermeiden. Benutzen Sie es im Zweifelsfalle nicht, sondern wenden Sie sich in diesem Falle an Ihre Hofer-Filiale.
  • Seite 13 Aufbau und Montage • Das Haar trocknet schneller, da die kleinen Wassertropfen schneller verdunsten und zudem ein Teil der Tröpfchen in das Haar eindringen kann. • Durch die verkürzte Trockenzeit werden die Haare weniger strapaziert und trock- nen nicht mehr so stark aus, da die Dauer der Hitzeeinwirkung verringert wird. •...
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung Bedienung Benutzung des Gerätes Ihr Haartrockner verfügt über 3 Heiz- und 2 Lüfterstufen, sodass Sie hier insgesamt 6 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten haben. Darüber hinaus haben Sie noch 2 Anwendungsmöglichkeiten mit der Kaltluft-Taste in Verbindung mit der jewei- ligen Lüfterstufe. Ihr Haartrockner verfügt über einen klappbaren Griff , der es Ihnen ermöglicht, das Gerät platzsparend zu verstauen, wenn es nicht in Gebrauch ist.
  • Seite 15: Funktion Der Kaltluft-Taste

    Bedienung • Schalten Sie den Haartrockner mit dem Schalter zur Luftstrom regulierung (E) an. • Wählen Sie mit dem Schalter zur Wärmeregulierung die Heizleistung. Funktion der Kaltluft-Taste Zum schnelleren Abkühlen der Haare halten Sie die Kaltluft-Taste gedrückt. Dabei wird die Stromversorgung der Heizspirale Ihres Haartrockners unterbrochen. In der Folge entströmt nach einer kurzen Abkühlphase dem Haartrockner kühle Luft.
  • Seite 16: Störung Und Behebung

    Störung und Behebung Störung und Behebung Störung: Ursache: Behebung: Das Gerät zeigt Das Gerät ist nicht mit der Den Netzstecker in die keine Funktion. Schutzkontakt-Steckdose Schutzkontakt-Steckdose verbunden. einstecken. Die Heizdrähte Der Lufteintritt ist behindert. Reinigen Sie das Luftein- sind rotglühend. trittsgitter wie im Abschnitt „Wartung , Reinigung und Pflege“...
  • Seite 17: Wartung, Reinigung Und Pflege

    Wartung, Reinigung und Pflege Wartung, Reinigung und Pflege WARNUNG! Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und/oder verstauen! Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und achten Sie darauf, dass keinerlei Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt.
  • Seite 18 Wartung, Reinigung und Pflege WARNUNG! Reinigen Sie das Lufteintrittsgitter regelmäßig von Ver- unreinigungen. Verunreinigungen, die in das Geräte- innere gesaugt werden, können durch die Berührung mit dem Heizdraht zu Bränden führen. • Entfernen Sie die Verunreinigungen am Lufteintrittsgitter . Verwenden Sie ggf.
  • Seite 19: Aufbewahrung Des Haartrockners

    Wartung, Reinigung und Pflege Aufbewahrung des Haartrockners Wenn das Gerät ausgekühlt und gereinigt ist, gehen Sie wie folgt vor: • Verstauen Sie das spannungsfreie Gerät an einem trockenen Platz und außerhalb der Reichweite von Kindern. • Der Haartrockner verfügt über eine Aufhängeöse, mit der Sie den Haartrockner aufhängen können.
  • Seite 20: Technische Daten

    Technische Daten/Konformitätserklärungen/Entsorgung Technische Daten Nennspannung: 220 - 240 V~ Nennfrequenz: 50-60 Hz Nennleistung: 1800-2200 W Schutzklasse: Konformitätserklärungen Die EU-Konformitätserklärung kann bei der auf der beigelegten Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Mit dem CE Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen aller zutreffenden EG-Richtlinien.
  • Seite 21 Entsorgung gesehenen Entsorgung zuzuführen. Das Gleiche gilt für Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Gerät entnommen werden können. Elektro- und Elektronikgerätebesitzer aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von den Herstellern bzw. Vertreibern eingerichteten Sammelstellen abgeben. Die Abgabe von Altgeräten ist unentgeltlich.
  • Seite 22: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu...
  • Seite 24 Importeur: GLOBALTRONICS GMBH & CO. KG BEI DEN MÜHREN 5 20457 HAMBURG DEUTSCHLAND KUNDENDIENST 819672 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: PO51031127 GARANTIE GT-HDI-12 10/2022...

Inhaltsverzeichnis