Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Einsetzen - Motorola V980 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V980:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4.1 Informationen über dieses Handbuch
4Grundlagen
Das vorliegende Handbuch beschreibt die Grundfunktionen
Ihres Motorola Mobiltelefons.
Sie finden das Handbuch auch auf der Website von Motorola:
http://hellomoto.com
4.1.1 Optionale Funktionen
Mit diesem Zeichen werden Funktionen
gekennzeichnet, die optional und vom Netz, der
SIM-Karte oder dem Vertrag abhängig sind. Sie
werden nicht von allen Diensteanbietern und auch
nicht überall angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Diensteanbieter.
4.1.2 Optionales Zubehör
Mit diesem Zeichen werden Funktionen
gekennzeichnet, für die optionales
Motorola Original™ Zubehör erforderlich ist.
12
Grundlagen
4.4
4.4 Batterie-Tipps
Die Lebensdauer einer Batterie bzw. eines Akkus hängt vom
Netz, der Signalstärke, Temperatur, den Funktionen und dem
verwendeten Zubehör ab.
• Verwenden Sie nur Motorola Original
Akkus und Ladegeräte. Die Garantie für
das Telefon deckt keine Schäden ab, die
durch die Verwendung von Akkus und/
oder Ladegeräten verursacht werden, die
nicht von Motorola stammen.
14
Grundlagen
Grundlagen
4.2 SIM-Karte einsetzen
Auf der SIM-Karte befinden sich Ihre Rufnummer, Service-
Details und ein Telefonbuch-/Nachrichtenspeicher.
Batterie-Tipps
• Neue Akkus oder solche, die lange gelagert haben,
können mehr Zeit für die Aufladung benötigen.
• Beim Laden eines Akkus sollten Sie diesen in etwa auf
Zimmertemperatur halten.
• Zum Lagern eines Akkus sollten Sie diesen an einem
kühlen, dunklen und trockenen Ort wie zum Beispiel in
einem Kühlschrank aufbewahren.
• Setzen Sie Akkus nie Temperaturen unter -10°C oder
über 45°C aus. Lassen Sie Ihr Telefon nicht im
Fahrzeug zurück.
• Es ist normal, dass Akkus allmählich schwächer
werden und dann längere Ladezeiten benötigen. Wenn
Ihnen die veränderte Lebensdauer Ihres Akkus auffällt,
ist es wahrscheinlich Zeit, einen neuen Akku zu
erwerben.
Hinweise zum ordnungsgemäßen Entsorgen erhalten
Sie bei Ihrer lokalen Recycling-Stelle.
Warnung: Verbrennen Sie Akkus niemals, da sie explodieren
können.
Vor dem Verwenden Ihres Telefons lesen Sie bitte die
Sicherheitshinweise für Akkus im Abschnitt Sicherheit und
allgemeine Informationen weiter unten in diesem Handbuch.
Speicherkarte
Vorsicht: Achten Sie darauf, dass die Karte nicht verbogen
oder verkratzt wird. Verhindern Sie, dass die Karte mit
statischer Elektrizität, Wasser oder Schmutz in Kontakt
kommt.
1
2
3
4

Akku einsetzen

4.5 Akku einsetzen
Das Telefon sollte nur mit Motorola Original-
Akkus und -Zubehör betrieben werden.
1
2
3
4.3
4.3 Speicherkarte
Legen Sie die Speicherkarte unter dem Telefon-Akku neben
der SIM-Karte (siehe oben) ein.
Die Speicherkarte bietet Ihnen eine größere
Speicherkapazität als der Telefonspeicher. Wenn Sie zum
Beispiel Bilder, Musik, Video-Clips oder Java-Anwendungen
herunterladen, werden diese auf der Speicherkarte abgelegt.
Wenn Sie eine Liste der auf der Speicherkarte oder im
Telefonspeicher abgelegten Objekte anzeigen möchten,
M
drücken Sie
, und wählen Sie Speicherkarte/Telefonspeicher.
Siehe „Bilder anzeigen und verwalten" auf Seite 30.
Wenn Sie eine auswechselbare TransFlash-
Speicherkarte besitzen, können Sie diese mithilfe
eines SD-Adapters in anderen Geräten
verwenden, die mit SD-Karten kompatibel sind
(z.B. Digitalkameras, Laptops, MP3-Player).
Grundlagen
13
4.5
4.6 Akku laden
Neue Akkus werden teilweise aufgeladen ausgeliefert. Vor
der ersten Verwendung des Telefons müssen Sie den Akku
einsetzen und laden, wie nachfolgend beschrieben. Einige
Akkus erreichen erst nach mehreren vollständigen Lade- und
Entladezyklen ihre gesamte Leistungsfähigkeit.
Aktion
1
Stecken Sie das
Reiseladegerät so in
das Telefon ein, dass
die
Entriegelungstaste
nach oben zeigt.
2
Stecken Sie das andere Ende des Reiseladegeräts in
eine geeignete Steckdose.
3
Wenn das Telefon
anzeigt, drücken Sie die
Laden beendet
Entriegelungstaste und trennen das Reiseladegerät
vom Telefon.
Tipp: Sie können nach dem Aufladen das Telefon ohne
Bedenken am Ladegerät angeschlossen lassen. Der Akku
wird dadurch nicht beschädigt.
Grundlagen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis