Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoff Nachfüllen; Reinigung Und Pflege; Reinigung Verkleidungsteile - Spartherm ebios-fire Cambridge 600 Montage & Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Löschen des Feuers: Um das Ethanol Feuer zu löschen, nehmen Sie die
kalte Hand und haken diese in den Löschschieber ein. Zum Löschen
ziehen Sie den Löschschieber einfach zu. In Einzelfällen kann dieser
Vorgang häufiger notwendig sein.
Sollten Sie einmal zu viel Brennstoff einfüllen, sodass es zu einem Über-
laufen des Brenners kommt, wird das Ethanol in dem Sicherheitsbehälter
gesammelt. Leeren Sie diesen umgehend und vor dem Anzünden des
Brenners. Reinigen Sie die Oberfläche des Brenners, bis diese Trocken und
vollständig von Ethanol befreit ist.
Achtung: Ethanol ist leicht entflammbar. Es dürfen keine Zündquellen in
der Nähe sein!
3.4 BRENNSTOFF NACHFÜLLEN
Der Brenner darf NICHT im warmen oder brennenden Zustand und NICHT
über die Brennerrinne befüllt werden! LEBENSGEFAHR!
Mindestwartezeit zwischen Erlöschen und Wiederbefüllen des Brenners =
1 Stunde!
Bitte belassen Sie auch so lange die ggf. noch heißen Schutzscheiben auf
dem Gerät! Verbrennungsgefahr!
Die Brenner sind dazu bestimmt, bis zum Brennstoffende gebrannt zu wer-
den. Wenn Sie das Flammenbild nur für eine kurze Zeitspanne genießen
möchten, füllen Sie bitte dementsprechend weniger Brennstoff ein. Im Falle
einer vorzeitigen Außerbetriebnahme verschließen Sie den Brenner mittels
des Löschschiebers wie in Schritt 9 unter Punkt 3.3.1 beschrieben.
Zum Befüllen des Brenners orientieren Sie sich an den Schritten 1-9 unter
Punkt 3.3.1.

4. REINIGUNG UND PFLEGE

Die ebios-fire–Cambridge 400/600 darf nur im kalten Zustand gereinigt
werden.

4.1 REINIGUNG VERKLEIDUNGSTEILE

• Warten Sie mit der Reinigung, bis sich das Gerät abgekühlt hat (min-
destens 1 Stunde)!
• Metalldekor Oberflächen und die Verkleidungsteile können mit einem
feuchten Tuch (keine Microfaser verwenden!) gereinigt werden.
• Glas Oberflächen können mit handelsüblichen Glasreinigern und einem
weichen Tuch (keine Microfaser verwenden!) gesäubert werden.
• Edelstahl Oberflächen können mit handelsüblichem Edelstahlreiniger
• gereinigt werden. Diese nur in Schleifrichtung anwenden!
Entfernen Sie regelmäßig Staub auf und unter dem ebios-fire-Möbel, denn
die Staubpartikel können verbrennen bzw. verkohlen. Dies kann zu Ver-
schmutzungen des Aufstellraumes und dessen Einrichtungsgegenständen
führen.
D 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ebios-fire cambridge 400

Inhaltsverzeichnis