Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - MÜLLER + ZIEGLER Müzitester Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Isolationsmessung
Niederohmmessung DIN VDE 0413 – 4 / EN 61557 – 4
Spannungsmessung
Phasenprüfung
Akkukapazität

3. Funktionsbeschreibung

Isolations- und Niederohmmessung mit automatischer Messbereichs-
umschaltung
Der Messfunktions-Wahlschalter (9) steht auf „M/ 1000V Iso", „500V Iso"
oder „250V Iso". Durch Drücken der Taste (21) am Prüfgriff wird der
automatische Prüfablauf ausgelöst. Prüfen auf Spannungsfreiheit: Ist die
Eingangsspannung kleiner als 50V, wird die Isolationsmessung gestartet.
DIN VDE 0413 – 2 / EN 61557 – 2 mit 250V
Anzeigebereich
Messbereich
Nennspannung
Leerlaufspannung
Kurzschlussstrom
Messzeit
Anzeigebereich
Messbereich
Nennstrom
Leerlaufspannung
Umpolung
Messleitungsabgleich
Messzeit
Messbereich
Frequenzbereich
Innenwiderstand
Scheitelfaktor
Genauigkeit
Messzeit
DIN VDE 0680 – 6
Spannungsbereich
Frequenzbereich
Innenwiderstand
Temperaturbereich
DIN VDE 0413 / EN 61557
pro Akkuladung ca. 2000 Messungen
5
0 – 50M
10k – 5M
250V
max. 300V
3mA
beliebig
0 – 10
0,1 – 10
>200mA
ca. 5V
manuell
0 – 4, manuell
beliebig
0 – 600V
DC/40 – 1000Hz
ca. 250k
4
1,5% vom Endwert
beliebig
30 – 250V
50 – 500Hz
6M
-10°C bis +50°C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis