Herunterladen Diese Seite drucken

MÜLLER + ZIEGLER DSM 9624 A Betriebsanleitung

Digitale messgeräte

Werbung

Betriebsanleitung / Technische Daten
Digitale Messgeräte der Typen DSM 9624 A, DSM 9624 V, DSM 9624 C
Allgemeine Hinweise
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Lieferumfangs. Sie enthält die erforderlichen Informationen für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch. Sie wendet sich an unterwiesenes Personal oder Fachkräfte, die mit der Aufstellung,
Montage und Inbetriebsetzung des hier beschriebenen Produktes vertraut sind. Sollten weitere Informationen erforderlich
sein, so können zusätzliche Auskünfte von unten stehender Adresse angefordert werden.
Konformität
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften zur Angleichung
der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit, EMV-Richtlinie 2004/108/EG,
sowie der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
Anwendung
Die digitalen Messgeräte DSM 9624 A, DSM 9624 V und DSM 9624 C werden zur Messung von Gleichstromgrößen, sowie
zur Anzeige umgeformter, nichtelektrischer Größen verwendet.
Funktion
Die Messgröße gelangt über Vor- und Nebenwiderstände zu einem 3 ½ stelligen Analog-Digitalwandler. Die Wandlung
geschieht nach dem "Dual Slope" Prinzip. Die Anzeige erfolgt durch Siebensegment-Niedrigstrom LED-Anzeigen. Die
Nullpunktkorrektur erfolgt automatisch. Messbereiche, Anzeige, Dezimalpunkte, Einstellzeit und
letzten Stelle lassen sich nach Abnehmen der Frontscheibe bzw. von der Geräterückseite verändern.
Technische Daten Anzeige
Dezimalpunkte
Dunkelschaltung
Messbereiche
Polarität
Überlauf
Auflösung
Messrate
Einstellzeit
Messprinzip
Genauigkeit
Temperaturbereich
Temperatureinfluss
Überlastbarkeit
Prüfspannung
Hilfsspannung
Vorschriften
EMV
Mechanische Festigkeit
Elektrische Sicherheit
Genauigkeit, Überlast
Trennung
Luft- und Kriechstrecken
Schutzart
Type DSM 9624V
Stromart, DC
Gleichspannung
Type DSM 9624A
Stromart, DC
Gleichstrom
Type DSM 9624C
Stromart, DC
Gleichspannung
an Nebenwiderstand
Änderungen
Achtung !
MÜLLER + ZIEGLER GmbH & Co. KG, Industriestr. 23, D-91710 Gunzenhausen
http://www.mueller-ziegler.de, e-mail:
LED-Siebensegment-Niedrigstrom, 13 mm hoch, rot, 3 ½ stellig
einstellbar, frontseitig von 200 bis 1999
einstellbar, frontseitig über Steckbrücke
der letzten Stelle, durch Entfernen einer Steckbrücke
Messbereiche einstellbar über DIP-Schalter oder entspr. Anschluss, rückseitig
durch minus (-) Anzeige
nur die "1" der ersten Stelle leuchtet
maximale Anzeige +/- 1999 Digit
ca. 3 Messungen pro Sekunde
einstellbar 1sec. oder 7 sec.
integrierend, mit Auto-Zero
0,1 %, +/- 1 Digit vom Messwert
-15 bis +20 bis +30 bis +55 °C
< 0,1 % bei 10 K
Spannung 10 fach, max. 200 V, Strom 10 fach
3 kV Messeingang zu Hilfsspannung (1,5 kV bei DC-Hilfsspannung)
230 V AC +/- 10 % 45 - 60 Hz 1 VA oder 24 V DC, (21,6 - 30 V) 0,6 W
DIN EN 61326
DIN EN 61010 Teil 1
DIN EN 61010 Teil 1
Gehäuse schutzisoliert, Schutzklasse II, bei Arbeitsspannungen bis 150 V
(Netz zu Neutralleiter) Verschmutzungsgrad 2, Messkategorie CAT III
(bei DC-Hilfsspannung Arbeitsspannung 100 V)
DIN EN 60688
DIN EN 61010 Teil 1
DIN EN 61010 Teil 1
DIN EN 60529, Gehäuse IP50, Klemmen IP 00A
Messbereich
wählbar über DIP-Schalter
+/- 200 mV
+/- 2V
+/- 20 V
+/- 200 V
Messbereich
wählbar über DIP-Schalter
+/- 1 mA
+/- 20 mA
4 - 20 mA
+/- 10 V
Messereich
wählbar über Anschluss
+/- 60 mV
+/- 150 mV
Bei diesen Arbeiten können Teile berührt werden die mit der Messspannung ver-
bunden sind, es ist deshalb geeignetes Elektrowerkzeug zu verwenden bzw. die
Einstellungen im spannungsfreien Zustand durchzuführen.
Tel. +49 (0) 98 31.50 04 0, Fax +49 (0) 98 31.50 04 20
Anzeige
Innenwiderstand
+/- 200 bis 1999
100 kOhm
+/- 200 bis 1999
500 kOhm
+/- 200 bis 1999
500 kOhm
+/- 200 bis 1999
500 kOhm
Anzeige
Innenwiderstand
+/- 200 bis 1999
160 Ohm
+/- 200 bis 1999
7,5 Ohm
200 bis 1999
10 Ohm
+/- 200 bis 1999
130 kOhm
Anzeige
Innenwiderstand
+/- 200 bis 1999
10 kOhm
+/- 200 bis 1999
10 kOhm
info@mueller-ziegler.de
Dunkelschaltung der

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MÜLLER + ZIEGLER DSM 9624 A

  • Seite 1 Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit, EMV-Richtlinie 2004/108/EG, sowie der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG. Anwendung Die digitalen Messgeräte DSM 9624 A, DSM 9624 V und DSM 9624 C werden zur Messung von Gleichstromgrößen, sowie zur Anzeige umgeformter, nichtelektrischer Größen verwendet. Funktion Die Messgröße gelangt über Vor- und Nebenwiderstände zu einem 3 ½...
  • Seite 2 Anzeige Nach Abnehmen des Frontrahmens und der Frontscheibe lassen sich über Umstecken von einer Steckbrücke die Dezimalpunkte setzen, sowie durch Entfernen einer Steckbrücke die letzte Stelle dunkelschalten. Über Einsteller lassen sich der Nullpunkt (bei 4-20 mA) sowie der Anzeige-Bereich verändern. Elektrischer Die Vorschriften über das Errichten elektrischer Anlagen sind zu beachten.

Diese Anleitung auch für:

Dsm 9624 vDsm 9624 c