Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk IP 50 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration über das Telefon
Geben Sie den Namen ein, den Sie im Display anzei-
gen möchten.
Geben Sie den Registriernamen ein, den Sie von Ih-
rem Provider erhalten haben.
Geben Sie das Registrierpasswort ein, welches Sie
von Ihrem Provider erhalten haben.
Geben Sie den Proxy-Server ein, den Sie von Ihrem
Provider erhalten haben.
Geben Sie den Domain-Server ein, den Sie von Ih-
rem Provider erhalten haben.
Geben Sie den Outbound-Proxy des Provider ein.
Falls unbekannt, können Sie diesen Punkt über-
springen. Führen Sie bitte sämtliche obigen Schritte
durch, um eine Registrierung bei den anderen Pro-
viders vorzunehmen.
O
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste »OK«.
Port-Einstellungen (RTP setting)
RTP = Real-Time Transport, ein Netzprotokoll zur Übertragung von kontinuierlichen Daten (Streams).
Unter »Port Setting« können Sie die SIP- und die RTP-Portnummer festlegen. Provider können unterschiedliche
SIP/RTP-Port-Einstellung verwenden, bitte fragen Sie den Provider, um die Portnummer korrekt eingeben zu
können.
Beginnen Sie wie folgt:
a
Taste »Menu«
<>
Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus, den Sie
aktivieren oder deaktivieren möchten.
O
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste »OK«.
Status ansehen
Über diesen Punkt können Sie sich die Registrierungen der eingetragenen Provider ansehen.
Beginnen Sie wie folgt:
a
Taste »Menu«
<>
Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus, den Sie
ansehen möchten. Im Beispiel ist keine Registrie-
rung beim Provider erfolgt oder das Telefon ist
nicht an einer TK-Anlage angemeldet.
31
M
<>
5.SIP setting
M
<>
5.SIP setting
SIP-Einstellungen (SIP setting)
3.Display name
4.Register name
5.Register passw
6.Proxy Server
7.Domain Server
8.Outband proxy
O
<>
3.RTP setting
1.Outband DTMF
2.Duplicate RTP
O
<>
6.Status
First realm
Unregister
O
O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis