Telefonieren
Telefonieren
Wird ein Teilnehmer gehalten, hört er je nach Provider Wartemusik.
Hinweis! Jede Betätigung einer Zifferntaste führt zur Wahl, auch wenn der Hörer aufgelegt oder das Freisprechen
ausgeschaltet ist.
In den nachfolgenden Bedienschritten beginnen die Prozeduren häufig mit »Hörer abheben« und enden mit »Hörer
auflegen«. Die selben Funktionen sind auch mit dem Ein- und Ausschalten des Freisprechens möglich.
Gespräch einleiten
b
Hörer abheben
Rufnummer wählen
Aus dem Telefonbuch des Telefons wählen
Im Telefonbuch Ihres Telefons können Sie bis zu 140 Namen mit Rufnummern speichern. Zur Auswahl eines Na-
mens können Sie mit den Pfeiltasten blättern oder über die Wähltastatur gezielt die Anfangsbuchstaben des gesuch-
ten Namens eingeben.
S
b
Hörer aufgelegt
Phone book
Anrufe entgegennehmen
l
Telefon klingelt
Kurzwahl über die Taste M1..M3
b
a
oder
Hörer abheben oder Hörer aufgelegt
Raumrückfrage
g
Sie führen ein Gespräch.
Sie möchten einen weiteren Ge-
sprächspartner anrufen.
Rückfrage
Während eines Gespräches können Sie jederzeit einen weiteren Gesprächspartner anrufen.
g
Sie führen ein Gespräch.
Sie möchten einen weiteren Ge-
sprächspartner anrufen.
t
Wahl mit der Raute beenden
t
Anfangsbuchstaben eingeben
b
Hörer abheben
c
M1...M3
c
Taste Stumm
»Mute«
Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht mehr hören.
R
Betätigen Sie die Rückfragetaste
»Hold«.
Sie hören den Wählton im Hörer.
#
Gespräch führen
O
<>
OK
Teilnehmer auswählen
g
Gespräch
Gespräch führen
Ihr Gesprächspartner kann Sie wieder hören.
tg
Wählen Sie den gewünschten Ge-
sprächspartner. Sie können mit ihm
sprechen.
Bedienung
g
a
Gespräch beenden
b
Hörer abheben
a
Gespräch beenden
g
a
Gespräch beenden
c
Taste Stumm
»Mute«
R
Betätigen Sie die Rückfragetaste
»Hold« erneut, um zum ersten Ge-
spräch zurückzukehren.
14