Installation des IP-Telefons
Installation des IP-Telefons
Bevor Sie mit der Installation Ihres IP-Telefons beginnen, klären Sie bitte, welche Art der IP-Adressierung Ihr LAN
oder Router verwendet.
Die meisten Netzwerke - auch das Internet - nutzen IP-Adressen (IP: Internet Protokoll), um die Geräte, die auf
Dienste zugreifen, zu identifizieren und zu lokalisieren.
DHCP-Adressierung
• Bei der DHCP-Adressierung werden jedem angeschlossenen Gerät beim Anmelden vom LAN
oder Router automatisch die benötigten IP-Parameter zugewiesen. (Bei einigen Internetanbie-
tern, die mit DHCP-Adressierung arbeiten, ist ein Host-Name erforderlich, der manuell
eingegeben werden muss).
Im Lieferzustand ist bei Ihrem Telefon DHCP aktiviert. Wenn Ihr LAN oder Router mit DHCP-Adressierung arbei-
tet, werden die LAN-Parameter Ihres IP-Telefons automatisch eingestellt, sobald Sie es einschalten und die Verbin-
dung mit dem LAN oder Router hergestellt wird.
Sie können sich die IP-Adresse ansehen, wenn Sie auf Ihrem Telefon die Taste»IP« betätigen.
Statische Adressierung:
• Wenn Ihr LAN nicht mit DHCP-Adressierung arbeitet, muss jedem Gerät, das mit dem Netz ver-
bunden wird, eine eigene IP-Adresse fest zugewiesen werden. Bei dieser Adressierungsart müs-
sen Sie die LAN-Parameter manuell in Ihr Telefon eingeben. Dazu benötigen Sie folgende
Informationen:
• IP-Adresse
• Subnetzmaske
• Gateway-Adresse
• Primäre DNS-Adresse
• Sekundäre DNS-Adresse (bei manchen Systemen erforderlich)
Ist in Ihrem Netzwerk eine statische Adressierung eingerichtet, bekommen Sie die entsprechenden Angaben zur
Konfiguration Ihres IP-Telefons von Ihren Netzwerkadministrator.
5