1. Allgemeines und Funktion
Der handliche „rpm-Check" ermittelt auf Knopfdruck die
Drehzahl von rotierenden Gegenständen und zeigt diese
direkt in einem LC-Display an.
Damit sind sowohl die Drehzahlen von Modellflugzeugmo-
toren mit verschiedenblättrigen Luftschrauben als auch von
Modell-Schiffsschrauben, Wellen, Rädern, Getrieben usw.
meßbar, sofern ein deutlicher Kontrast des rotierenden Teils
gegen den Hintergrund vorhanden oder als Markierung
anbringbar ist.
Bei mehr als zweiblättrigen Luft- oder Schiffsschrauben ist
eine Einstellung der Blattanzahl möglich.
2. Sicherheitshinweise
Nähern Sie sich dem zu untersuchenden Meßobjekt nur bis
auf einige Zentimeter! Bei allen rotierenden Gegenständen
besteht Unfallgefahr!
Lassen Sie keine Personen, die nicht dazu eingewiesen
und befähigt sind, Messungen an rotierenden Gegenstän-
den ausführen!
Sorgen Sie bei der Untersuchung für angemessene
Kleidung (keine losen Ärmelbündchen, -manschetten,
lose T-Shirts, sonstige weite Kleidung etc.) sowie für die
Befestigung langer Haare (Kopftuch, Mütze, Haarnetz),
um Unfälle zu vermeiden.
Setzen Sie Ringe, Armreifen und -bänder, Uhren ab und
legen Sie Halsketten ab.
2