Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

CG rsb STIGA-71503801/0
DE
Schrauben eindrehen. Fest anziehen.
2.
Steuerbogen in die Öffnung des Fahrgestells
einsetzen.
3.
Schrauben eindrehen. Fest anziehen.
4.
Das Steuer mit Schrauben, Scheiben und
Drehknöpfen befestigen. Wenn die Drehknöpfe
leicht losgedreht werden, kann das Steuer
nach vorne umgeklappt werden. Dadurch
beansprucht der Rasenmäher beispielsweise
beim Transport weniger Platz.
5.
Kabel mit Kabelbinder sichern.
GRASAUFFANGBOX (Abb. 11)
Grasauffang-Stoffbeutel: Den Stoffbeutel auf den
Stahlrahmen ziehen und dann auf dem Kunst-
stoffdeckel festklemmen.
Grasauffang-Kunststoffbox: Die beiden Hälften
und danach das Oberteil zusammensetzen.
Die Klappe am Mäher öffnen und die Grasauffang-
box am Chassis einhaken.
Achtung! Der Mäher kann ohne Grasauffangbox
verwendet werden. Der Grasschnitt bleibt dann auf
einer Linie hinter dem Mäher liegen.
INGEBRAUCHNAHME DES MÄHERS
SCHNITTHÖHE (Abb. 12)
Die Schnitthöhe je nach Modell wie folgt einstellen:
I.
Die Räder in einer der vier Positionen fest-
schrauben.
II. Höheneinstellungshebel in die gewünschte
Position bringen.
Achtung! An allen Rädern die gleiche Schnitthöhe
einstellen.
ANSCHLUß (Abb. 13)
Immer ein für den Gebrauch im Freien zugelasse-
nes Verlängerungskabel verwenden! Bei Unklar-
heiten wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Der Mäher sollte aus Sicherheitsgründen an einen
Erdschlußschalter angeschlossen werden.
Das Verlängerungskabel am Kabelhalter am Holm
aufhängen.
START/STOPP (Abb. 14)
Den Mäher auf ebenem, festem Untergrund star-
ten. Nicht in hohem Gras starten. Den Holm herun-
ter-drücken, so daß die Vorderräder etwas angeho-
ben werden und der Graswiderstand geringer ist.
22-12-2003
9:28
DEUTSCH
11
Pagina 11
Start des Motors:
1.
Knopf drücken.
2.
Den Handgriff zum Holm hin ziehen.
Motor abstellen: Den Handgriff loslassen.
MÄHEN (Abb. 15)
Stets vom Kabel weg mähen.
Die Grasauffangbox rechtzeitig leeren, damit der
Grasauswurf nicht verstopft und das Auffang-
vermögen beeinträchtigt wird.
Um Überbelastungen des Motors zu vermeiden,
den Mäher in hohem Gras nicht zu schnell schie-
ben.

WARTUNG

AUSWECHSELN DES MESSERS (Abb. 16)
Immer zuerst den Stecker herauszie-
hen, bevor Wartung, Reinigung oder
andere Maßnahmen durchgeführt wer-
den.
Schutzhandschuhe verwenden. Den Messerbolzen
mit einem 26 mm Schlüssel lösen. Das neue
Messer montieren. Anziehmoment 22 Nm.
Stets Originalersatzteile verwenden.
REINIGUNG/AUFBEWAHRUNG (Abb. 17)
Den Mäher nach jedem Gebrauch mit Bürste oder
Lappen säubern.
Der Kühllufteinlaß um das Motorgehäuse muß
immer frei von Gras und Schmutz sein, damit der
Motor nicht überhitzt wird.
Die Unterseite des Chassis kann saubergekratzt
werden. Niemals mit Wasser abspülen.
Den Mäher trocken aufbewahren.
DE

Werbung

loading