Herunterladen Diese Seite drucken

Midtronics GRX-3590 Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Diagnose-Ladevorgang
1. Wählen Sie den BATTERIESTANDORT: MOTORRAUM,
UNTER SITZ oder NICHT IM FAHRZEUG.
Betätigen Sie die Taste WEITER, um fortzufahren.
2. Im Fall von MOTORRAUM oder UNTER SITZ geben
Sie bitte die TEST POSITION ein: BATTERIEPOL,
STARTHILFE POL oder STARTHILFEP. (BMS).
Betätigen Sie die Taste WEITER, um fortzufahren.
3. Wählen Sie den BATTERIEWERT aus.
Betätigen Sie die Taste WEITER, um fortzufahren.
Bei manchen BATTERIESTANDORTEN/
TESTPOSITIONEN ist es nicht möglich, die Batteriedaten
manuell einzugeben.
Wenn der Ladezyklus abgeschlossen wurde, gibt der
GRX ein Tonsignal aus und zeigt die Ergebnisse an. Diese
Ergebnisse können auch gedruckt werden (OPTIONAL).
Manuelles Laden
1. Wählen Sie den BATTERIETYP aus: SLI, AGM oder EFB.
Betätigen Sie die Taste WEITER, um fortzufahren.
2. Wählen Sie das NORMENSYSTEM aus: SAE, EN, EN2,
JIS#, DIN oder IEC.
Betätigen Sie die Taste WEITER, um fortzufahren.
Geben Sie den BATTERIEWERT in CCA mit den Tasten
NACH-OBEN () und NACH-UNTEN () ein, oder
verwenden Sie dazu das alphanumerische Tastenfeld.
Betätigen Sie die Taste WEITER, um fortzufahren.
4. Wählen Sie die LADESPANNUNG aus. Geben Sie einen
Wert zwischen 12,70 V und 14,50 V ein.
Betätigen Sie die Optionstaste WEITER, um fortzufahren.
5. Wählen Sie den LADESTROM aus. Geben Sie einen Wert
zwischen 1,0 A und 50,0 A ein.
Betätigen Sie die Optionstaste WEITER, um fortzufahren.
6. Wählen Sie die LADEZEIT aus.
Betätigen Sie die Optionstaste WEITER, um fortzufahren.
EINE BATTERIE LADEN
1. Wählen Sie den BATTERIETYP aus: SLI, AGM oder EFB.
Betätigen Sie die Taste WEITER, um fortzufahren.
2. Wählen Sie das NORMENSYSTEM aus: SAE, EN, EN2,
JIS#, DIN oder IEC.
Betätigen Sie die Taste WEITER, um fortzufahren.
3. Geben Sie den BATTERIEWERT in CCA mit den Tasten
NACH-OBEN () und NACH-UNTEN () ein, oder
verwenden Sie dazu das alphanumerische Tastenfeld.
Betätigen Sie die Taste WEITER, um fortzufahren.
Zuerst wird die Sicherheit der Batterie sowohl
hinsichtlich des Leitwerts als auch der Ladung
geprüft, und wenn dieses in Ordnung ist, startet die
Stromversorgungsfunktion.
Spannungseinstellung im Optionsmenü
Öffnen Sie das Menü OPTIONEN, und wählen Sie
LADEGERÄT EINSTELL aus.
Verwenden Sie die Drucktasten NACH-OBEN () oder
NACH-UNTEN (), um PS-SPANNUNG auszuwählen.
Stellen Sie die Spannung gemäß Ihrer Anforderungen ein.
ANDERE FUNKTIONEN
Stromversorgung
Optionsmenü
Über das Menü LADEGERÄT EINSTELL
können Sie die folgenden Parameter festlegen:
DATUM UND UHRZEIT, SCHREIBFEHLER,
TEMPERATUREINHEITEN,
STROMVERS.SPANNUNG, SIGNALTON,
DIAGNOSEGRENZWERT SPANNUNG und
DIAGNOSEGRENZWERT STROM
Über ANZEIGE können Sie den Kontrast des
LCD-Displays festlegen.
Im Menü SPRACHE können Sie eine der 24
verfügbaren Sprachen auswählen.
Über das Symbol WERKSTATT-INFO können
Sie eigene Adressdaten für Ausdrucke
erstellen.
Erstellen Sie über das Symbol COUPON
einen Werbetext, der unten auf dem Ausdruck
gedruckt werden kann.
Mit FORMATIEREN können Sie alle
Informationen auf der Datenkarte löschen.
Mit SOFTWARE-UPDATE können Sie auf dem
Ladegerät neue Software installieren.
VERSIONSINFO zeigt die Softwareversion
und die Seriennummer an.

Werbung

loading