INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSVORKEHRUNGEN HINWEISE ÜBER AUDIOSIGNALKABEL DXT 9000 SYSTEMBESCHREIBUNG HAUPTMERKMALE DER VERSTÄRKER DER SERIE UP 9500 INSTALLATION IN EINEM 19-ZOLL-RACK-SCHRANK FRONTPLATTE RÜCKPLATTE LAUTSPRECHERANSCHLUSS BETRIEB ALS KOMPONENTEN DES SYSTEMS DXT 9000 VERWENDUNG ALS UNIVERSALVERSTÄRKER MENÜ AUDIOEINSTELLUNGEN MENÜ KALIBRIERUNG MENÜ ROUTING SYSTEM-MENÜ INFO-MENÜ ANZEIGE TEXTNACHRICHTEN INTERNE JUMPER-EINSTELLUNGEN BEISPIEL FÜR ANSCHLUSS...
Netzspannung der Spannung entspricht, die auf dem Typenschild an der Anlage angegeben ist, und falls dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an Ihren RCF-Händler. - Dieses Gerät kann nur an TT- oder TN-Erdungsanordnungen angeschlossen werden.
Komponenten, die für die Befestigung benötigt werden (Dübel, Schrauben, Halterungen, die nicht von RCF geliefert werden usw.), die die Sicherheit des Systems / der Installation im Lauf der Zeit garantieren müssen, beispielsweise auch unter Berücksichtigung von mechanischen Schwingungen, die üblicherweise von Messwandlern erzeugt werden.
Systemverstärker vom Modell UP 9501 (1 x 500 W), UP 9502 (2 x 250 W) oder UP 9504 (4 x 125 W) mit der MX 9502 / MX 9504 über den speziellen Datenlink-Port RCF FLEXCOM verbunden wird.
Seite 7
Brandmeldesysteme. Jede Komponente hat eine eigene digitale Adresse. DXT 9000 umfasst hochwertige digitale Komponenten, die für die professionellen RCF- Audiosysteme benutzt werden, so dass eine hohe Leistung und erzielt wird und die DXT 9000 Systeme für Installation an Orten geeignet sind, die eine sehr gute Tonreproduktion erfordern, wie Theater und Auditorien.
Seite 8
100 V / 70 V LAUTSPRECHERLEITUNGEN + BE 9808 MX 9504 MUSIKQUELLEN BEISPIEL: SYSTEM MIT MU 9186 HAUPTANLAGE FALLBACK-NOTFALL-MIKRO PAGING-MIKRO 100 V / 70 V LAUTSPRECHERLEITUNGEN BRANDMELDESYSTEM BM 9802 BM 9804 + BE 9808 UP 9501 UP 9502 MU 9186 MUSIKQUELLEN UP 9504...
Seite 9
FALLBACK-NOTFALL-MIKRO PAGING-MIKRO BRANDMELDESYSTEM BM 9802 BM 9804 + BE 9808 UP 9501 100 V / 70 V LAUTSPRECHERLEITUNGEN MU 9186/R UP 9502 MUSIKQUELLEN FALLBACK-NOTFALL-MIKRO BRANDMELDESYSTEM 100 V / 70 V LAUTSPRECHERLEITUNGEN PAGING-MIKRO BM 9802 BM 9804 + BE 9808 UP 9502...
Das System UP 9501 hat einen einzelnen internen 500 W Verstärker, UP 9502 hat zwei interne 250 W Verstärker, UP 9504 hat vier interne 125 W Verstärker. Das Modell UP 9501 hat 2 verstärkte Ausgänge (nur 1 Kanal), das Modell UP 9502 hat einen einzelnen verstärkten Ausgang pro Kanal.
BLOCKSCHALTBILD INSTALLATION IN EINEM 19-ZOLL-RACK-SCHRANK Befestigen Sie jedem Verstärker an der Frontseite eines 19-Zoll-Rack-Schranks mit vier Schrauben. Verstärker der Serie UP 9500 haben eine Fremdbelüftung, die von einem Thermostat gesteuert wird, und können ohne Zwischenräume oder Lüftungsplatten gestapelt werden können. Die Belüftung ist horizontal, so dass es notwendig ist, die Seiten offen zu halten.
FRONTPLATTE 9 10 SYSTEM ON Taste: Drücken und gedrückt halten, bis der Verstärker eingeschaltet ist (wenn er aus war). Diese Taste dient auch der Fehlerbestätigung: Drücken Sie sie, um die Fehleranzeige zu entfernen. SYSTEM ON -T asTe DienT nichT zum usschalTen Der nlage m Die...
Seite 13
÷ LEDs funkTionierT BEZEICHNUNG FARBE UNIVERSAL ANZEIGE (BEI AUFLEUCHTEN) WEITERE INFORMATIONEN VersTärker Wenn die LED ausgeschaltet ist, Der Hauptstrom ist vorhanden (AC) dann ist kein Netzstrom verfügbar AC PWR Grün und die jeweilige Sicherung ist intakt. (oder außerhalb des zulässigen Bereichs).
Seite 14
funkTionierT BEZEICHNUNG FARBE UNIVERSAL ANZEIGE (BEI AUFLEUCHTEN) WEITERE INFORMATIONEN VersTärker Die Warn-Durchsage wird aktuell abgespielt. Diese LED zeigt auch das Abspielen einer ALERT Nein Gelb Nachricht von einem Mikrofon oder einer externen Quelle an, die als ALERT aktiviert ist (GPI eingestellt auf also ALERT). Es zeigt einfach einen Das Gerät ist eingeschaltet, spielt aber kein QUIESCENT...
Seite 15
funkTionierT BEZEICHNUNG FARBE UNIVERSAL ANZEIGE (BEI AUFLEUCHTEN) WEITERE INFORMATIONEN VersTärker Diese Anzeige erscheint entweder bei einem gebrochenen / Hardware / RS 485 serieller Port kurzgeschlossenen Kabel oder wenn COMM. PORT (für die Verbindung zu einem Gelb Nein die Datenübertragung (beispielsweise FAULT Brandmeldesystem) fault.
RÜCKPLATTE UP 9501 31 30 UP 9502 31 30 UP 9504 MAX OUTPUT POWER 500 W RMS Series EN54-16 MINIMUM LOAD IMPEDANCE 70 V (20 Ω) - 100 V (40 Ω) COMPLIANCE STICKER 4x125W CLASS D POWER AMPLIFIER LINE A...
Seite 17
Für Überwachungszwecke sollten die zwei CMD-Kontakte normalerweise mit 24 V GS angetrieben werden (Spannung verfügbar von 24 V DC . Der FALL BACK Eingangsstatus hängt vom Vorhandensein und der Polarität an den zwei CMD-Kontakten. ZUSTAND SPANNUNG AN DEN CMD-KONTAKTEN BESCHREIBUNG COMMAND KO Keine Spannung Der FALL BACK EINGANG ist nicht verbunden...
Seite 18
LOGIKEINGANG 1 ÷ 8 ZUSTÄNDE: ZUSTAND ERKANNTER WIDERSTANDSWERT (R) OPEN Offene Leitung oder zu hoher Widerstand R > 15 kΩ SHORT Kurzschluss oder zu geringer Widerstand R < 390 Ω IDLE Logikeingang wird verwendet, ist aber inaktiv 3,4 kΩ < R < 15 kΩ ACTIVE Aktivierter Logikeingang 390 Ω...
Seite 19
70 V (20 ) - 100 V (40 ) LINE A1 LINE A2 LINE B1 LINE B2 INPUT (UP 9502) SPEAKER LINE OUT Zwei 100 V / 70 V Lautsprecherleitungsausgänge (LEITUNG A1 und LEITUNG A2) des internen Verstärkerkanals A (250 W). (UP 9502) SPEAKER LINE OUT SPEAKER LINE OUT Zwei 100 V / 70 V Lautsprecherleitungsausgänge (LEITUNG B1 und LEITUNG B2) des...
Wenn die Verstärker mit einer Hauptanlage des Systems DXT 9000 verbunden sind (d.h. MU 9186, MX 9502, MX 9504), kann die Lautsprecherleitung (nur) in den Modellen UP 9501 und UP 9502 als Schleife verdrahtet werden (unter Verwendung der Kanalausgänge), um die Kontinuität der Leistung auch bei Unterbrechung der Leitung an einem Punkt sicherstellen.
Das erste Hauptmenü der Software wird angezeigt als MAIN in der Ecke oben links auf dem Display. Der komplette Menüpfad wird oben am Display angezeigt. OUT 2, OUT 3 OUT 4 up 9501 D oDell ahlmöglichkeiTen werDen DeakTiVierT OUT 3 OUT 4 up 9502 D oDell ahlmöglichkeiTen werDen DeakTiVierT...
Die von jedem Menü verwalteten Funktionen werden in der folgenden Tabelle kurz beschrieben: MENÜ BESCHREIBUNG AUDIO SET Eingang / Ausgang / Monitoreinstellungen. CALIBRAT Kalibrierung des Verstärkers. ------ ROUTING Audio-Matrix. SYSTEM LED-Test, Systemrücksetzung und Abschaltung. Informationen über das Gerät, die internen Verstärker und die INFO Firmware.
Seite 23
PARAMETER FREQ Mittenfrequenzeinstellung. BAND n (I, II, III) GAIN Gain-Einstellung. BYPASS EQ Auswahl von ON (Equalizer wird umgangen) oder OFF (Equalizer wird einbezogen). LO CUT (Hochpassfilter) Filter, der niedrige Frequenzen unter der Grenzfrequenz begrenzt. Ein einziger Parameter ist notwendig: Grenzfrequenz. 5-BAND EQ Die fünf Bänder sind halbparametrische Equalizer, die die Auswahl der Mittenfrequenz und die Einstellung des Pegels ermöglichen.
Seite 24
LEVEL Einstellung der Audioeingänge. AUDIO SET > AUDIO SET > UNTERMENÜ OUTPUTS UNTERMENÜ OUTPUTS Parametereinstellung für Audioausgang. Wählen Sie einen Audioausgang aus OUT 1, 2, 3, 4, um zur jeweiligen Parameterliste zu gehen. Wählen Sie MUTE ALL zur Stummschaltung oder UNMUTE ALL, um die Stummschaltung bei allen Audioausgängen aufzuheben.
MENÜ KALIBRIERUNG Kalibrierung jedes Audioeingangs (erforderlich zur Erkennung von Leitungsfehlern). Wählen Sie einen Audioausgang OUT 1/2/3/4 (der dem jeweiligen internen Verstärker entspricht), um die Kalibrierung auszuführen. MENÜ ROUTING Menü im Zusammenhang mit der Audiomatrix, wo die Quellen und Ziele abgestimmt werden. Nach der Auswahl eines Audioausgangs (OUT 1, OUT 2, OUT 3, OUT 4) verwenden Sie den Drehschalter CONTROL SELECTION um einen Audiokanal auszuwählen (der...
ANZEIGE TEXTNACHRICHTEN ANZEIGE TEXTNACHRICHTEN BESCHREIBUNG REMOTE CONTROLLED Gerät wird von einer Hauptanlage des Systems DXT 9000 gesteuert. AC NOT AVAILABLE Netz-WS-Stromversorgung nicht verfügbar. AC HIGH AC-Stromversorgung vom Netz: Spannung zu hoch. AC LOW AC-Stromversorgung vom Netz: Spannung zu niedrig AC FUSE FLT AC-Stromversorgung vom Netz: Sicherung durchgebrannt oder nicht vorhanden.
INTERNE JUMPER-EINSTELLUNGEN WICHTIG: D ie inTerne umper insTellung Darf nur Durch oDer ein BefugTes erVice enTer erfolgen Deckel entfernen und die hintere GPI / GPO Platine betrachten (in dieser Zeichnung sind die 10 Jumper im Inneren des Rechtecks grau markiert): ZOOM: BC-Position: Die zwei Widerstände für die AB-Position: Die zwei Widerstände werden in den...
ANLEITUNG ZUR IMPEDANZMESSUNG LAUTSPRECHERLEITUNG Im DXT 9000 System erfolgt die Überwachung der Integrität der Lautsprecherleitungen durch die Impedanzmessung bei Unterschallfrequenz (20 Hz). Diese Methode wurde wegen ihrer guten Stabilität und der Genauigkeit der berechneten Werte verwendet, so dass falsche Leitungsfehlermeldungen vermieden werden, die häufig bei Impedanzmessungen auftreten, die schneller sind als die Unterschallfrequenzen, jedoch eher zu Störungen und Fehlern neigen.
Seite 31
Verstärker sind geschützt und so konzipiert, dass sie bei maximaler Nennleistung laufen. Der beste Impedanzbereich (Zmon), in dem die Messung stabiler, gegen Fehler immun und wiederholbar ist, liegt zwischen 50% und 100% der Last die der maximalen Leistung des Kanals entspricht. Mit 100 V-Leitungen: 1 x 500 W →...
Seite 32
Die folgende Formel dient grundsätzlich der Berechnung der parallelen Impedanzen: Zmaxend Ztot Znoend = Zmaxend – Ztot HINWEIS: D 20 h eiTungsimpeDanz wirD hier BerücksichTigT Bei Der requenz Von Die nichT gleich Der miT einem mpeDanzmessgeräT gemessenen mpeDanz Bei z isT Der prozentuale Unterschied zwischen den zwei Impedanzen ist 7,14%, daher ist es notwendig, die Toleranz auf die Option 5% zu stellen.
Seite 33
Die Gesamtimpedanz (Ztot) die sich aus dem Parallelwert zwischen der Lastimpedanz, die bereits in der Leitung vorhanden ist (Zline) und dem EOL (Zeol = 200 Ω) ergibt, erhält man leicht durch die folgende Formel: Zline Zeol Ztot = Zline – Zeol HINWEIS: D (Zline) 20 h...
- Abmessungen (B, H, T): 485 mm, 88 mm, 365 mm (19-Zoll-Rack - 2 Einheiten) - Nettogewicht: 7,8 kg (UP 9501), 8,0 kg (UP 9502), 8,3 kg (UP 9504) ANHANG DXT 9000 - EINHALTUNG DER ANFORDERUNGEN VON EN 54-16 BEI DER OPTIONENLISTE Hörbare Warnmeldung...
Seite 36
0068 RCF S.p.A. - Via Raffello 13, 42124 Reggio Emilia, ITALY 0068-CPR-002/2014 EN 54-16:2008 Voice alarm control and indicating equipment for fire detection and fire alarm systems for buildings DXT 9000 Provided options: Audible warnings 7.6.2 Manual silencing of the voice alarm condition 7.7.2...
Seite 40
Ausgenommen sind mögliche Fehler und Unterlassungen. RCF S.p.A. behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigungen vorzunehmen. www.rcf.it RCF S.p.A. Italien Via Raffaello Sanzio, 13 42124 Reggio Emilia - Italien Tel +39 0522 274 411 Fax +39 0522 232 428...