3
Sicherheitshinweise
Eine sichere Nutzung des Sitz-Steh-Tisches ist nur möglich, wenn die Gebrauchsanweisung
komplett gelesen und die Anweisungen vollständig beachtet werden.
Die Nichtbeachtung von Anweisungen kann zu erheblichen Schäden oder Unfällen führen.
Jeder, der diesen Sitz-Steh-Tisch montiert oder nutzt, muss Zugang zu dieser Gebrauchsan-
weisung haben.
Wenn das Produkt sichtbar beschädigt ist, darf es nicht montiert oder weiter benutzt werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist. Kinder sollen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Das Produkt ist nur für Innenbereiche geeignet.
Die Verwendung ist nicht erlaubt wenn Kabel oder ähnliches optische Schäden aufweisen.
Es dürfen nur Zubehörteile verwendet werden, die vom Hersteller empfohlen werden.
Vor der Installation, Deinstallation oder Fehlersuche
•
Stoppen Sie den Sitz-Steh-Tisch.
•
Schalten Sie die Stromzufuhr ab und ziehen Sie das Netzkabel heraus.
•
Entlasten Sie den Sitz-Steh-Tisch von jeglichen Gewicht.
•
Das Öffnen oder der Austausch der elektrischen Einrichtungen darf nur vom Elektro-
fachpersonal durchgeführt werden.
•
Den Tisch nicht in Feuchträumen, wie z.B. Bädern, betreiben.
•
Der Tisch darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden.
Vor der Inbetriebnahme
•
Stellen Sie sicher, dass der Tisch gemäß dieser Anleitung montiert wurde. Justieren Sie
das Gestell mit den Stellfüßen so, dass es waage, eben und stabil steht.
•
Prüfen Sie, ob die Betriebsspannung des Tisches der lokalen Stromversorgung ent-
spricht.
(siehe Typenschild auf der Steuerung, Standard = 230V)
•
Stellen Sie die Steckverbindungen vom Bedienteil und den Seitenteilen
•
zur Steuerung her.
•
Schließen Sie das Netzkabel der Steuerung an.
•
Bei der Justierung nach unten besteht Klemmgefahr. Halten Sie sich nie unter dem
Tisch auf, während dieser initialisiert wird! Achten Sie auf die Mindestabstände zu
anderen Möbeln oder Einrichtungsgegenständen. Halten Sie unbedingt den Verfahrweg
des Tisches frei um mögliche Kollisionen zu vermeiden.
Während des Betriebes
•
Sollten die Antriebe oder die Steuerung während des Betriebes ungewöhnliche Geräu-
sche oder Gerüche verursachen, unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
•
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt sind.
•
Beim Betrieb des Sitz-Steh-Tisches ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände oder
Körperteile eingeklemmt werden können.
4