Herunterladen Diese Seite drucken

Jung LES01 ZidaTech Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LES01 ZidaTech:

Werbung

Leckagesensor
3 Funktion
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-
Erkennen von Wassereinbrüchen und Leckagen
-
Anschluss an KNX-Tasterschnittstellen oder ähnliche Binäreingänge
-
Montage auf der zu überwachenden Fläche
Funktion des Leckagesensors
Das Gerät überwacht den elektrischen Leitwert zwischen den leitfähigen Beschichtungen auf
der Sensorfläche. Beim Benetzen mit Wasser erkennt das Gerät die Änderungen und
signalisiert dies.
i Das Gerät kann austretendes Wasser nicht verhindern, jedoch frühzeitig erkennen und
melden, sodass die Folgen eines Wasserschadens gering gehalten werden können.
i Die Sensorfläche kann bei Kontakt mit aggressiven Medien (z. B. Spüllaugen,
Waschwasserlaugen oder säurehaltiges Kondenswasser aus Brennwertheizgeräten)
beschädigt werden. Die Sensorfläche (3) nach jedem Alarm überprüfen. Bei deutlichen
Korrosionsschäden das Gerät austauschen.
Anwendungsbeispiele
In Badezimmern oder Naßräumen:
-
Unter oder neben Badewanne oder Dusche
-
Unter Waschbecken oder hinter Waschtischen
Im Küchenbereich:
-
Unter der Küchenzeile
-
Unter der Spülmaschine
-
Unter der Spüle
In Versorgungs- oder Funktionsräumen:
-
Unter oder hinter Waschmaschinen
-
In Heizungskellern
-
In Versorgungsschächten mit Wasserleitungen
-
In Kellerräumen mit Rückstaugefahr
Im Wohnbereich:
-
Unter oder hinter Aquarien
-
In Heizkreisverteilern von Fußbodenheizungen
4 Informationen für Elektrofachkräfte
4.1 Montage und elektrischer Anschluss
Leckagesensor montieren
i Gerät nicht auf abschüssige Oberflächen, Erhöhungen oder Sockel platzieren (Bild 3).
82595803
j0082595803
Bild 3: Geeignete und ungeeignete Montageorte
2/4
25.10.2016

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

500.510.863