Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Patronenfilterabreinigung; Druckluftversorgung - Teka Cartmaster - MV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Wartung

Durch die Filtrierung der Staubpartikel nimmt der Sättigungsgrad der Filterpatrone zu und die Absaug-
leistung lässt nach.
Der Sättigungsgrad der Filterpatrone (Pos.7) wird elektronisch überwacht. Um die zulässige Saugleis-
tung des Gerätes zu erhalten, wird die Filterpatrone bei Erreichen des voreingestellten Wertes automa-
tisch abgereinigt. (siehe Kapitel 6.1: "Patronenfilterabreinigung")
Die Staubpartikel werden reingasseitig von innen nach aussen abgeblasen, der sich so lösende Staub-
kuchen fällt in die dafür vorgesehene Staubsammellade (Pos.13). (siehe Kapitel 6.3: "Staubsammella-
deentleerung")
Die Standzeit der Filterpatrone hängt stark von den jeweiligen Einsatzbedingungen ab. Sie lässt sich
daher nicht vorherbestimmen.
Sollte nach der Abreinigung der Filterpatrone, der Betriebsdruck der Filteranlage nicht mehr erreicht
werden, so muss die Filterpatrone ausgewechselt werden. (siehe Kapitel 6.5: "Filterpatronenwechsel")
Achtung:
Der Betrieb der Filteranlage muß während des Wechsels der Filterpatrone unterbrochen werden.
Bei allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Druckluftbehälter vorher zu entleeren.
Das Wechseln der Filterpatrone und die Entsorgung darf nur in gut belüfteten Räumen und mit entspre-
chender Atemschutzmaske erfolgen!
Wir empfehlen: Atemschutzhalbmaske DIN EN 141/143 Schutzstufe P3.
Das Wechseln der Filterpatrone muß ausschließlich von einem entsprechend geschultem Mitarbeiter er-
folgen!

6.1 Patronenfilterabreinigung

Die Filterpatronen werden automatisch bei jedem Einschalten des Gerätes abgereinigt.
Der Sättigungsgrad der Filterpatrone (Pos.7) wird elektronisch überwacht. Um die zulässige Saugleistung
des Gerätes zu erhalten, wird die Filterpatrone bei Erreichen des voreingestellten Wertes automatisch abge-
reinigt.
Die Filteranlage bleibt während der automatischen Abreinigung in Betrieb.
Die Standzeit des Patronenfilters hängt stark von den jeweiligen Einsatzbedingungen ab. Sie lässt sich da-
her nicht vorherbestimmen.
Sollte die Abreinigung es nicht mehr schaffen, die Filterpatrone auf ihren Betriebsdruck abzureinigen, so
muß die Filterpatrone ausgetauscht werden. (siehe Kapitel 6.5: "Filterpatronenwechsel")
Achtung:
Ohne Druckluftversorgung verschmutzt die Filterpatrone sehr schnell, das Gerät schaltet auf Störung
(Filter voll)! Wird der Filter manuell ausgeklopft oder ausgewaschen führt dieses zur Zerstörung des Fil-
termediums. Die Schadstoffe gelangen in die Raumluft!

6.2 Druckluftversorgung

Zur störungsfreien Funktion des Gerätes muss eine einwandfreie Druckluftversorgung vorhanden sein.
• Die Druckluft muss trocken und ölfrei sein.
• Das anfallende Kondenswasser im Druckluftbehälter (Pos.25) ist in regelmäßigen Abständen zu ent-
leeren. (siehe Kapitel 6.1: "Ablassen des Kondenswassers")
BA_Cartmaster-MV_140122_D.doc
- 8 -
22.01.2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis