6.4 Ablassen des Kondenswassers
Das anfallende Kondenswasser im Druckluftbehälter (Pos.25) ist in regelmässigen Abständen wie folgt
zu entleeren:
Das Filtergerät an der Folientastatur
•
Das Filtergerät vom Stromnetz trennen.
•
Das Filtergerät von der externen Druckluftversorgung trennen.
•
Die Hutmuttern (Pos.24) lösen und die Pneumatiktür (Pos.18) öffnen.
•
Den Kugelhahn (Pos.27) öffnen und das Kondenswasser in einen dafür geeigneten Behälter fül-
•
len. (Durch Öffnen des Kugelhahn entweicht die im Druckluftbehälter (Pos.25) gespeicherte
Druckluft.)
Das abgelassene Kondenswasser in einem geeigneten Behälter ordnungsgemäß und nach den
•
Vorschriften lagern bzw. entsorgen.
Den Kugelhahn (Pos.27) schliessen.
•
Pneumatiktür (Pos.18) schließen und die Hutmuttern (Pos.24) festschrauben.
•
Das Filtergerät an der externen Druckluftversorgung anschließen.
•
Das Filtergerät mit dem Stromnetz verbinden. (Angaben auf dem Typenschild beachten!)
•
Das Filtergerät an der Folientastatur
•
Achtung:
Die oben genannten Arbeitsschritte müssen ausschließlich von einem entsprechend geschultem Mitar-
beiter erfolgen! Entsorgen Sie das Kondenswasser nach den gesetzlichen Vorschriften!
6.5 Filterpatronenwechsel
Das Filtergerät an der Folientastatur
•
Das Filtergerät vom Stromnetz trennen.
•
Das Filtergerät von der externen Druckluftversorgung trennen.
•
Die Hutmuttern (Pos.24) lösen und die Pneumatiktür (Pos.18) öffnen.
•
Den Druckluftbehälter (Pos.25) entleeren durch Öffnen des Kugelhahns (Pos.27). (Durch Öffnen
•
des Kugelhahn können geringe Mengen Kondenswasser austreten.)
Die Pneumatiktür (Pos.18) schließen und die Hutmuttern (Pos.24) festschrauben.
•
Die Hutmuttern (Pos.20) lösen und die Patronentür (Pos.6) öffnen.
•
Die Feststellschraube (Pos.10) des Patronenhalters (Pos.9) lösen.
•
Die Filterpatrone (Pos.7) herausziehen.
•
Die neue Filterpatrone in die Patronenführung (Pos.8) schieben.
•
Achtung:
Nur TEKA Ersatzfilter verwenden!
Die Feststellschraube (Pos.10) des Patronenhalters (Pos.9) festschrauben.
•
Die Patronentür (Pos.6) schließen und die Hutmuttern (Pos.20) festschrauben.
•
Das Filtergerät an der externen Druckluftversorgung anschließen.
•
Das Filtergerät mit dem Stromnetz verbinden. (Angaben auf dem Typenschild beachten!)
•
BA_Cartmaster-MV_140122_D.doc
ausschalten.
einschalten
ausschalten.
- 10 -
22.01.2014