4 2 Indikation und bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Schiebe- und Bremshilfe v-max ermöglicht es einen manuellen Rollstuhl mobil zu machen. Die Be-
gleitperson einer einzelnen Person im Rollstuhl wird sowohl auf geraden Flächen als auch auf Steigungen,
zweigeteilten Rampen und Gefällen unterstützt. Der v-max ist für die Benutzung im Innen- und Außenbe-
reich geeignet.
Der v-max ist entwickelt um von nur einer Person bedient zu werden. Diese Person muss geschult und
körperlich sowie geistig in der Lage sein den v-max sicher zu bedienen! Ein ausreichendes Sehvermö-
gen ist für die Bedienung zwingend erforderlich! Es muss berücksichtigt werden, dass die Verwendung
einer Schiebe- und Bremshilfe ein höheres Maß an Risiko mit sich bringen kann und mehr Fähigkeiten
als für das Betreiben eines Rollstuhls erforderlich sind.
Die Lebenserwartung des v-max liegt je nach Intensität der Anwendung sowie bei einem sachgemäßem
Gebrauch bei ca. 5 Jahren. Diese Angabe setzt eine Einhaltung aller vorgeschriebener Wartungs- und
Servicevorgaben voraus. Die Lebenserwartung kann bei sorgfältiger Handhabung auch überschritten
werden. Durch enormen Gebrauch und eine unsachmäßige Handhabung kann diese sich allerdings
auch verkürzen.
4 3 Kontraindikation
Der v-max darf nicht angewendet werden, wenn:
•
die Bedienperson keine Schulung/Einweisung für das Produkt besitzt!
•
die Bedienperson körperlich und geistig nicht in der Lage ist den v-max sicher zu bedienen!
•
gleichzeitig mehr als eine Person befördert werden soll!
•
die Bedienperson kein ausreichendes Sehvermögen besitzt!
•
die Bremswirkung durch Regen, Nässe, Schnee oder Glatteis verloren geht!
•
eine Bremswirkung des v-max nicht eintritt!
•
Rolltreppen oder Laufbändern überwunden werden sollen!
•
medizinische Geräte mit z. B. lebenserhaltender Funktion sowie Diagnosegeräte in der Nähe sind!
•
dem Bestimmungsgemäßen Gebrauch widersprochen wird!
•
Gegenstände transportiert werden sollen!
9