Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AAT v-max Original Bedienungsanleitung Seite 17

Die effektive schiebe- und bremshilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v-max:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG - Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen, Straßenverkehrsordnung beachten!
WARNUNG - Immer mit beiden Händen bedienen, um auf Gefahrensituationen angemessen
reagieren zu können!
WARNUNG - Niemals in rotierende / bewegende Teile fassen, um Quetschungen zu vermeiden!
WARNUNG - Beim Blockieren der Antriebselemente oder bei Änderungen am Fahrverhalten
den v-max sofort ausschalten und nicht benutzen!
WARNUNG - Maximal zulässiges Gesamtgewicht beachten (siehe Kapitel 4.4)!
VORSICHT - Bordsteinkanten /Hindernisse immer rückwärts überwinden (siehe Kapitel 6.2)!
VORSICHT - Ausreichend Abstand zur Bordsteinkante halten, um Beschädigungen zu vermeiden!
VORSICHT - Bei der Verwendung von Sitzauflagen (Kissen, etc.) muss auf ein sicheres
Sitzen des Insassen geachtet werden, um ein Herausfallen oder Verrutschen zu vermeiden!
HINWEIS - Niemals an Griffen des v-max ziehen/heben, da diese nicht dazu ausgelegt sind.
i
Schiebegriffe des Rollstuhles verwenden!
i
HINWEIS - Nicht mit montierten Kippstützen rückwärts an Wände fahren, um die Kippstützen nicht
zu beschädigen.
HINWEIS - Den v-max nicht mit eingefahrenen Antriebswellen betreiben, da hierdurch das
i
Gerät Schaden nehmen kann!
Entriegelungsknopf (PRESS)
drücken. Schieber lösen
sich und Antriebswellen fah-
ren aus.
v-max über EIN/AUS-Schal-
ter
einschalten.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis