Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtig - Bitte Nicht Vergessen; Transport; Positionierung; Recycling - CTC EcoAir 406 Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoAir 406:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wichtig – bitte nicht vergessen!
Kontrollieren Sie insbesondere bei Lieferung und Installation folgende Punkte:
5.1

Transport

Die Wärmepumpe ist stehend zu lagern und zu transportieren. Transportieren Sie
das Gerät bis zum Aufstellungsort, bevor Sie die Verpackung entfernen.
• Entfernen Sie die Verpackung und überprüfen Sie vor der Installation, ob das
Produkt während des Transports beschädigt wurde. Melden Sie etwaige
Transportschäden dem Frachtführer.
• Die Handhabung des Produkts sollte, sofern möglich, mithilfe eines Gabelstaplers
oder Hebebändern, die rund um die Palette angebracht werden, erfolgen.
HINWEIS! Nur anwenden, sofern die Verpackung noch nicht entfernt wurde.
5.2

Positionierung

• Stellen Sie die Wärmepumpe auf einen festen Untergrund.
• Die CTC EcoAir 400 verfügt über eine werkseitig installierte Kondensatwanne,
von der das Kondenswasser in eine unterirdischen Abwasserleitung, einen
Wasserabzugskanal an der Oberfläche, in ein Abfallrohr oder in einen anderen
Ablauf abgeleitet wird. Planen Sie die Positionierung dementsprechend.
• Wenn keine Kondensatwanne verwendet wird, muss das Fundament so
ausgelegt werden, dass sowohl Kondens- als auch Eiswasser in den Boden
abfließen kann. Richten Sie unter der Wärmepumpe einen „Wasserabzugskanal"
ein. Heben Sie 70-100 cm aus und füllen Sie den Kanal mit Schotter, dass der
bestmögliche Abfluss gewährt wird.
• Die Außeneinheit muss waagerecht stehen (mit einer Wasserwaage überprüfen).
• Denken Sie daran, zu Wartungszwecken einen Freiraum von mindestens 2 m vor
dem Gerät vorzusehen.
• Die Schläuche sind so nahe wie möglich an der Wärmepumpe zu verlegen.
Leitungsrohre im Freien sind sorgfältig mit einer wetterfesten Isolation zu
versehen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen zwischen der Wärmepumpe und dem
Heizungssystem korrekt bemessen sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Umwälzpumpe adäquat für die Wasserförderung zur
Wärmepumpe ausgelegt ist..
5.3

Recycling

• Die Verpackung ist dem Recycling zuzuführen oder beim Händler
zurückzugeben, um vorschriftsgemäß entsorgt zu werden.
• Am Ende des Produktlebenszyklus muss das Produkt vorschriftgemäß einer
Entsorgungsstation zugeführt oder bei einem Händler abgegeben werden, der
einen Entsorgungsservice anbietet. Es ist nicht erlaubt, das Produkt mit dem
Hausmüll zu entsorgen.
• Kältemittel, Kompressoröl und Elektro- bzw. Elektronikkomponenten sind
unbedingt korrekt zu entsorgen.
5.4

Nach der Inbetriebnahme

• Der Installateur erläutert dem Hausbesitzer den Aufbau und die Wartung des
Systems.
• Der Installateur füllt die Checkliste aus und trägt die Kontaktdaten ein. Der Kunde
und der Installateur unterschreiben die Liste, die der Kunde anschließend behält.
CTC EcoAir 400
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecoair 420Ecoair 408Ecoair 410Ecoair 415

Inhaltsverzeichnis