So bauen Sie den Controller in einen nicht konfigurierten
Server ein:
1.
Bauen Sie die Controller-Hardware ein.
2.
Installieren Sie physische Laufwerke, falls erforderlich.
Die Anzahl der Laufwerke im Server legt die RAID-Ebene
fest, die beim Einschalten des Servers (siehe nächster Schritt)
automatisch konfiguriert wird. Ausführliche Informationen
finden Sie im Setup- und Installationshandbuch des
entsprechenden Servers oder im HP ROM-Based Setup
Utility Benutzerhandbuch.
3.
Schalten Sie den Server wieder ein. Die automatische
Konfiguration wird ausgeführt.
4.
Aktualisieren Sie die System-Firmware.
5.
Aktualisieren Sie die Controller-Firmware.
6.
Installieren Sie das Betriebssystem und die Gerätetreiber.
Die Anleitungen sind auf der CD enthalten, die zum
Lieferumfang des Controller-Kits gehört.
Der Server ist damit betriebsbereit. Sie können nun zusätzliche
logische Laufwerke
erstellen.
Einbau des Controllers in einen
zuvor konfigurierten Server
1. Sichern Sie die auf dem System eventuell
vorhandenen Daten.
2. Aktualisieren Sie die Server-Firmware.
3. Wenn der neue Controller als Startgerät verwendet
werden soll, installieren Sie die Gerätetreiber. Fahren Sie
andernfalls mit Schritt 4 fort.
4. Bauen Sie die Controller-Hardware ein.
5. Schließen Sie die Speichergeräte an den Controller an.
6. Aktualisieren Sie die Controller-Firmware.
7. Legen Sie die Controller-Reihenfolge mit ORCA oder RBSU fest.
8. Wenn der Controller nicht als Startgerät verwendet werden
soll, installieren Sie die Gerätetreiber.
9. Aktualisieren Sie die Management Agents, wenn neue
Versionen zur Verfügung stehen.
Der Server ist damit betriebsbereit. Sie können nun zusätzliche
logische Laufwerke erstellen.
Weitere Informationen
Falls Sie die gewünschten Informationen in dieser Übersicht
nicht finden, stehen Ihnen weitere Informationsquellen
zur Verfügung:
• Das Benutzerhandbuch des Controllers auf der
Documentation CD
• Die HP Website
http://www.hp.com
• Ein HP Partner in Ihrer Nähe (Standorte und Telefonnummern
dieser Partner finden Sie auf der HP Website)
• Die technische Kundenunterstützung von HP
— Wählen Sie in den Vereinigten Staaten und Kanada die
Rufnummer 1-800-HP-INVENT (1-800-474-6836).
— In anderen Ländern erhalten Sie technische
Support-Informationen über die HP Website.
Rechtliche Hinweise
© Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
Die vorliegenden Informationen können ohne Ankündigung geändert
werden. Die Garantien für HP Produkte und Services werden
ausschließlich in der entsprechenden, zum Produkt bzw. zum Service
gehörenden Garantieerklärung beschrieben. Dieses Dokument gibt
keine weiteren Garantien. HP haftet nicht für technische oder
redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.