DO206SW
3. Um den Handgriff in eine komfortable Gebrauchsposition zu bringen, müssen Sie
mit dem Fuß auf den untersten Teil Ihres Rollenfegers drücken und gleichzeitig den
obersten Handgriff nach unten drücken.
Sie können die Geschwindigkeit ihren Rollenfeger reglen durch auf die
Geschwindigkeitknopf zu drücken. Wenn eine Lampe aufl eucht haben Sie die
niedrigste Geschwindigkeit gewählt. Wenn zwei Lämpen aufl euchten haben sie
die mittler Geschwindigkeit, bei 3 Lämpen die aufl euchten haben sie die max.
Geschwindigkeit.
Wann der Rollenfeger blockiert werden alle 3 die Lämpe blinkern. Schalten sie das
Gerät aus und entfernen sie die Blockage.
REINIGEN DES STAUBAUFFANGBEHÄLTERS
Damit Ihr Rollenfeger optimal funktioniert, müssen Sie nach
jeder Benutzung den Staubauffangbehälter entleeren.
Ziehen Sie den Staubauffangbehälter vorsichtig in Ihre Richtung.
Leeren Sie den Staubauffangbehälter. Falls nötig, können Sie ihn mit Wasser
ausspülen, trocken Sie ihn dann jedoch sehr gut ab.
Schieben Sie den Staubauffangbehälter erneut in den Rollenfeger.
Entfernen Sie auch regelmäßig die durchsichtige Abdeckung der Rollbürste, um
Staubansammlungen und Schmutz aus der Bürste zu entfernen. Ziehen Sie die
Schutzkappe in Ihre Richtung und gleichzeitig nach oben, bis sich die Kappe von den
Knöpfen an der Oberseite Ihres Rollenfegers löst.
ACHTUNG: sorgen Sie dafür, dass Sie das Gerät nicht versehentlich anschalten, wenn
Sie es reinigen. Reinigen Sie das Gerät nicht, wenn es geladen wird.
AUFLADEN DES ROLLENFEGERS
Stecken Sie den Ladestift des Ladegeräts in den
Ladestecker des Rollenfegers. Stecken Sie den Stecker
des Ladegeräts in die Steckdose.
Der Rollenfeger ist mit Ni-Cd-Batterien ausgestattet. Vor der ersten Verwendung
müssen diese mindestens 16 Stunden aufgeladen werden.
Wenn Sie das Gerät aufl aden, muss der An-/Ausschalter auf aus stehen.
Die Anzeigelampe auf ihrem Rollenfeger leuchtet um anzuzeigen, dass das Gerät
geladen wird.
Die Ladezeit kann je nach Verwendungsdauer des Geräts unterschiedlich sein.
23