Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Schneidkopfsystem; Wartung Der Schneidköpfe; Einstellung Des Schneidzylinders Zum Untermesser - Toro CT2120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT2120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung des
Schneidkopfsystem
Wartung der Schneidköpfe
Überprüfung der Lagereinstellung der
Schneidkopfheckrollen
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
Wichtig: Es ist wichtig, dass die Rolllager der
Schneidköpfe gut abgestimmt sind, um eine
maximale Betriebsdauer zu gewährleisten. Wenn
das Axialspiel der Rollen zu groß wird, führt dies zu
einer frühen Beschädigung des Lagers.
Fassen Sie die Rolle und bewegen Sie diese zur Seite,
nach oben und unten. Wenn sich die Rolle zu stark
bewegen lässt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Ziehen Sie die Muttern (Bild 65) vorsichtig an
allen Enden der Rolle mit dem mitgelieferten
Spezialschraubenschlüssel an, gerade so weit, dass ein
eventuelles Axialspiel entfernt wird.
1. Muttern
Hinweis: Die Rolle sollte sich nach der Anpassung
weiterhin frei drehen lassen. Ein zu starkes Anziehen
der Muttern (Bild 65) könnte zu vorzeitigen Schäden
am Lager führen.
Überprüfung der Drahtspannung
des Abstreifers an der Heckrolle der
Schneidköpfe
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
Es ist wichtig, dass die Drähte des Abstreifers die
richtige Spannung haben, um den richtigen Betrieb und
eine maximale Betriebsdauer zu gewährleisten. Ziehen
Sie die Haltermuttern der Abstreiferkabel vorsichtig an,
damit die Abstreiferkabel nicht durchhängen und ziehen
Sie die Muttern dann um vier ganze Umdrehungen an,
1
G014441
Bild 65
um das Kabel auf die richtige Spannung zu bringen
(Bild 66).
1. Haltemuttern des Abstreiferkabels
Hinweis: Ziehen Sie die Abstreiferkabel nicht zu fest
an.
Einstellung des
Schneidzylinders zum
Untermesser
Wichtig: Es ist wichtig, dass das Verhältnis
zwischen den Untermessern und den
Schneidzylindern gut aufeinander abgestimmt
bleibt, um eine gute Schnittleistung, minimalen
Energieverbrauch und eine verlängerte
Lebensdauer der Schneidkanten zu gewährleisten.
Seien Sie nicht versucht, sie zu stark zu justieren und
dadurch starken Kontakt zwischen dem Zylinder
und dem Untermesser herbeizuführen, da dies einen
schnellen, unregelmäßigen Verschleiß verursacht,
der dazu führt, dass der Mäher den Konturen des
Untergrunds folgt und die Schneidkanten wellig
werden. Der Friktionsverlust wird hoch sein und es
wird eine erhebliche Menge an Energie absorbiert,
wodurch weniger Energie für das Mähen übrig bleibt.
Der Erhitzungseffekt durch die Friktion wird zu
einer übermäßigen Ausdehnung führen, was die
Situation durch Erhöhung des Kontaktdrucks weiter
verschlimmert.
Wenn die Schneidköpfe für länger als ein paar Stunden
ohne Anpassung in Betrieb sind, wird der laufende
Verschleiß schließlich dazu führen, dass der Zylinder
keinen Kontakt mehr mit dem Untermesser hat. An
diesem Punkt werden die Schneidkanten sehr schnell
abgeschliffen, da Gras und Schleifpartikel in die Lücke
zwischen den Messern geraten.
50
1
G014440
Bild 66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toro ct2140

Inhaltsverzeichnis