Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christie dHd550-g Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4: Bedienung
Baudrate: Zur Auswahl des seriellen Ports und der Baudrate.
Echo seriellen Ports: Legen Sie fest, ob der serielle Port Zeichen zurück-
werfen soll.
Projektor-Adresse: Legt die Projektoradresse (0 – 9) fest. Der Projektor
reagiert auf Infrarotfernbedienungen, die auf die Adresse des Projektors
oder auf die Adresse 0 eingestellt sind.
Image Blending
Zum Anpassen von Übergangsbreiten und Einstellungen der linken, rechten,
oberen und unteren Seiten, um ein möglichst nahtlos zusammengesetztes
Bild von mehreren Projektoren zu erzielen. (Nur dann möglich, wenn das
separat erhältliche Dual Processor Warp Module installiert wurde.)
Was ist ein Übergang?
Einfach ausgedrückt erscheint ein Übergang als leicht abgesetzter Streifen an
der Kante eines projizierten Bildes. Dieser Streifen wird zur Außenkante des
Bildes hin dunkler und hellt sich zur Bildmitte hin auf (siehe unten).
Wie werden Übergänge eingesetzt?
Beim Einsatz mehrerer Projektoren können komplementäre Übergänge
zwischen benachbarten Bildern die erhöhte „Helligkeit" oder Intensität an den
Stellen ausgleichen, an denen die Bilder überlappen. Durch die Anpassung
der Übergangsbreite und andere Eigenschaften können Sie ein gleichförmiges
Aussehen über mehrere Bilder hinweg erzielen. „Sichtbare Überlappungen
verschwinden wie nachstehend gezeigt".
Überlappung
Übergangsregionen können an sämtlichen Seiten defi niert werden – links,
rechts, oben und unten. Bei sämtlichen Übergangsregionen wird dieselbe
Gammakurve eingesetzt.
4-12
Überlappung
Mit Kantenübergang:
Übergang
Proj. 1,1
Proj. 1,2
Bild
Proj. 2,1
Proj. 2,2
G-Serie – Bedienungsanleitung
020-000559-02 Rev. 1 (03-2013)
Übergang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwu550-g

Inhaltsverzeichnis