Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Inbetriebnahme

Prüfungen vor der Inbetriebnahme:
l
Hat der KLIMANAUT 100 einen mechanisch sicheren Stand, ist er sicher
befestigt?
l
Sind die Transportsicherungen der Ventilatoren entfernt?
l
Sind alle Baugruppen ordnungsgemäß montiert? Ein Betrieb z. B. ohne
Filtereinheit oder bei geöffnetem Deckel ist nicht zulässig und kann zu
schwerwiegenden Personenschäden führen!
l
Sind alle Luftkanäle mechanisch fest montiert?
Elektrischer Anschluss:
l
Ist die Leitungsverlegung gemäß den geltenden Vorschriften erfolgt?
l
Sind alle Adern gemäß den Elekroanschlussplänen aufgelegt?
l
Ist der Schutzleiter durchgehend aufgelegt und verdrahtet?
Wasserseitiger Anschluss:
l
Führen Sie vor Erstinbetriebnahme des Wassernetzes eine Durchspül-
reinigung der ersten Bauteile und der Magnetventile durch!
l
Sind die Zu- und Ablaufleitungen ordnungsgemäß ausgeführt?
l
Sind Magnet- und Steuerungsventile korrekt montiert? Beachten Sie die
Strömungsrichtung.
l
Arbeiten alle Ventile fehlerfrei?
l
Sind die bauseitigen Absperrventile geöffnet?
l
Ist ein optionales PWW-Kreislauf entlüftet worden?
l
Ist das Medium gegen Einfrieren geschutz?
Filter:
l
Vor Inbetriebnahme sind die Filter auf Sauberkeit zu prüfen und bei
Verschmutzung entsprechend auszutauschen.
Luftkanäle:
l
Sind alle Luftdurchlässe an Kanälen und Stutzen richtig dimensioniert?
l
Sind ausreichend Inspektionsöffnungen für Revision und Reinigung vor-
gesehen?
Prüfen Sie das Gerät auf Verunreinigungen (Verpackungsreste, Bau-
schmutz etc.), ggf. entfernen Sie diese.
KLIMANAUT 100
3.80
KLIMANAUT
Installation
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis