Hydraulikanschluß
Einfachwirkendes Steuergerät
Sollte der Schlepper nur ein einfachwirkendes Steuerventil
besitzen, ist es unbedingt erforderlich, eine Ölrücklaufleitung
von Ihrer Fachwerkstätte montieren zu lassen.
- Druckleitung (1) an das einfachwirkende Steuergerät
anschließen. Ölrücklaufschlauch (2) (mit stärkerem
Querschnitt) an die Ölrücklaufleitung des Schleppers
ankuppeln.
Doppeltwirkendes Steuergerät
- Druckleitung (1) und Ölrücklaufleitung (2) (mit stärkerem
Querschnitt) anschließen.
Hinweis
Tritt während des Betriebes Ölerwärmung auf, so
soll an ein einfachwirkendes Steuergerät
angeschlossen werden (siehe oben).
537 / HYDR.KAB.BED. 9501 D
HYDRAULISCHE KABINENBEDIENUNG
Standardposition:
• z. B. Standardschlepper mit Zahnradpumpe.
- Für diese Schleppertypen gilt die serienmäßige
Grundeinstellung am Abschalthahn (Stellung A). In dieser
Stellung ist der Abschalthahn offen.
Hinweis! Hat der Schlepper ein geschlossenes
Hydrauliksystem und die Anlage wird in dieser Schaltstellung
(Stellung A) betrieben so tritt eine Erhitzung des Hydrauliköles
auf (bedingt durch das ständige Fördern der maximalen
Ölmenge).
Abhilfe: Wie nachfolgend beschrieben das System am
Ladewagen umstellen oder die Ölfördermenge am Schlepper
verringern.
Achtung!
• JOHN-DEERE, FORD Serie 40 SLE
CASE-MAGNUM, CASE-MAXXUM,
1. Abschalthahn schließen (Stellung B).
2. Hebel (7) demontieren und auf Abschalthahn (11) anbringen.
JOHN DEERE
CASE MAXXUM
CASE MAGNUM
FORD Serie 40 SLE
- 13 -
bei Schlepper mit offenem
Hydrauliksystem:
A
TD7/91/22
bei Schleppern mit geschlossenem
Hydrauliksystem
11
7
TD113/91/5
D
EIN
AUS
MARCHE
ARRET
ON
OFF
AAN
UIT