Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuPrint N4525 Kurzanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuPrint N4525:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.
Der Assistent überprüft Anschlussname und Druckeradresse und
konfiguriert die verbleibenden Anschlusseinstellungen
automatisch für Sie. Werden bei der Druckeridentifizierung
Fehler festgestellt, wird ein Dialogfeld eingeblendet, das
Additional Information (Zusätzliche Informationen) anfordert.
Gehen Sie im Fenster Add Xerox TCP/IP Port (Xerox
TCP/IP-Anschluss hinzufügen) wie folgt vor:
a.
Geben Sie unter Enter a Port Name (Anschlussnamen
eingeben) einen einmaligen Namen für den entsprechenden
Anschluss ein.
b.
Geben Sie unter Enter a printer name or IP address
(Druckernamen oder IP-Adresse eingeben) den Hostnamen
bzw. die IP-Adresse des Druckers ein.
c.
Klicken Sie auf Weiter (Next).
Hinweis
Zum Auffinden von Xerox-Druckern in Ihrem lokalen
Netzwerk wählen Sie Auto Printer Discovery (Drucker
automatisch erkennen) aus und klicken dann auf Refresh
(Aktualisieren). Die Xerox TCP/IP-Anschlussüberwachung
sucht das Netzwerk nach Xerox-Druckern ab und zeigt diese
in einer Liste an. Wählen Sie den gewünschten Drucker aus
der Liste aus und klicken Sie auf OK.
13.
Nachdem alle Anschlusseinstellungen konfiguriert und überprüft
worden sind, erscheint ein Dialogfeld Completing (Vorgang wird
beendet), das alle Einstellungen zusammenfasst. Sie haben die
Möglichkeit eine Einstellung zu ändern, indem Sie auf die Taste
Back (Zurück) klicken. Klicken Sie sonst auf die Taste Finish
(Fertig stellen), um die Anschlusseinrichtung abzuschließen.
14.
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Druckereigenschaften zu
beenden. Die Installation des Xerox TCP/IP-Anschlusses ist nun
abgeschlossen.
Kurzanleitung zur Netzwerkinstallation
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis