Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuPrint N4525 Kurzanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuPrint N4525:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein und prüfen Sie nach,
ob Internet-Protokoll (TCP/IP) geladen ist.
4.
Ist die TCP/IP-Software nicht vorhanden, installieren Sie sie
gemäß der Begleitdokumentation von Microsoft und kehren Sie
dann zum vorliegenden Dokument zurück.
5.
Öffnen Sie die Systemsteuerung und doppelklicken Sie auf das
Symbol Drucker.
6.
Doppelklicken Sie auf Drucker hinzufügen. Der
Druckerinstallations-Assistent wird gestartet.
7.
Klicken Sie auf Weiter>.
8.
Aktivieren Sie das Optionsfeld Lokaler Drucker.
9.
Klicken Sie auf Weiter>.
10.
Aktivieren Sie das Optionsfeld Einen neuen Anschluss erstellen.
11.
Wählen Sie Standard-TCP/IP-Port im Dropdown-Menü Neuer
Anschlusstyp aus.
12.
Klicken Sie auf Weiter>.
13.
Der Assistent startet nun den Assistenten für den
TCP/IP-Anschluss. Klicken Sie auf Weiter>.
14.
Klicken Sie im Textfeld Druckername oder IP-Adresse und geben
Sie die IP-Adresse des Druckers ein, den Sie verwenden möchten.
15.
Klicken Sie auf Weiter>.
16.
Klicken Sie im Fenster Bestätigung auf Fertig stellen, wenn die
Daten korrekt sind. Sind die Daten falsch, klicken Sie auf die
Schaltfläche <Zurück, um Fehler zu beheben.
17.
Legen Sie die Drucker-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des
Computers ein und klicken Sie auf Datenträger.
18.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und wählen Sie das
Verzeichnis mit den Windows 2000-Treibern aus.
19.
Wählen Sie die *.INF-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
20.
Der Assistent kehrt wieder zum vorherigen Dialogfeld zurück.
Überprüfen Sie, ob Pfad- und Dateiname korrekt sind, und
klicken Sie auf OK.
Kurzanleitung zur Netzwerkinstallation
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis