Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen In Bezug Auf Feuer Und Elektroschläge - NEC NP-P502HL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Feuer und Elektroschläge
• Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen des Projektors. Legen Sie auch kein Papier, Tischtuch oder andere
weiche Objekte unter den Projektor. Es besteht Brandgefahr. Installieren Sie den Projektor an einem Ort, der über
einen ausreichenden Freiraum um ihn verfügt (etwa 100 mm oder mehr für die Lufteintrittsöffnungen, 200 mm oder
mehr für die Luftaustrittsöffnungen).
• Versuchen Sie nicht, den Lüftungsauslass zu berühren, da dieser bei eingeschaltetem Projektor und unmittelbar
nach dem Abschalten des Projektors heiß sein kann. Teile des Projektors können zeitweilig heiß sein, wenn der
Projektor mit der POWER-Taste ausgeschaltet wird.
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Projektor.
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper wie Büroklammern oder Papierschnipsel in den Projektor eindringen
können. Versuchen Sie niemals selbst, in den Projektor gefallene Gegenstände zu entfernen. Keinesfalls Metall-
objekte wie Drähte oder Schrauben in den Projektor einführen. Schalten Sie den Projektor sofort aus, wenn ein
Gegenstand hineingerutscht ist, und lassen Sie den Gegenstand vom Kundendienst entfernen.
• Stellen Sie keinerlei Gegenstände auf den Projektor.
• Berühren Sie während eines Gewitters nicht den Netzstecker. Dies könnte einen elektrischen Schlag oder Feuer
verursachen.
• Der Projektor ist für den Betrieb mit einer Netzspannung von 100-240 V AC 50/60 Hz ausgelegt. Vergewissern Sie
sich vor der Inbetriebnahme des Gerätes, dass die Netzspannung diesen Vorgaben entspricht.
• Blicken Sie bei eingeschaltetem Projektor keinesfalls direkt in die Linse. Dies könnte schwere Augenschäden zur Folge haben.
• Blicken Sie nicht mit optischen Instrumenten (wie zum Beispiel Lupen und Spiegeln) in die Lichtquelle. Dies könnte
zu Beeinträchtigungen des Sehvermögens führen.
• Stellen Sie beim Einschalten des Projektors sicher, dass niemand im Projektionsbereich zur Linse schaut.
• Halten Sie Gegenstände wie Lupen vom Lichtstrahl des Projektors fern. Der von der Linse projizierte Lichtstrahl ist
äußerst intensiv. Daher können sämtliche Gegenstände, die in der Lage sind den Lichtstrahl umzuleiten, Gefahren
wie Feuer oder Augenschäden verursachen.
• Platzieren Sie keine hitzeempfindlichen Objekte vor einer Ausblasöffnung des Projektors.
Die ausgeblasene Hitze könnte dazu führen, dass das Objekt schmilzt oder Sie sich Ihre Hände verbrennen.
• Verspritzen Sie kein Wasser über dem Projektor. Dies könnte einen elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Falls der Projektor nass wird, schalten Sie den Projektor aus, ziehen Sie das Netzkabel ab und lassen Sie den
Projektor durch qualifiziertes Wartungspersonal warten.
• Gehen Sie mit dem Netzkabel vorsichtig um. Ein beschädigtes oder ausgefranstes Netzkabel kann einen elektrischen
Schlag oder Feuer verursachen.
- Verwenden Sie keine anderen Netzkabel als das mitgelieferte.
- Biegen Sie das Netzkabel nicht übermäßig oder zerren Sie nicht an dem Kabel.
- Verlegen Sie das Netzkabel nicht unterhalb des Projektors oder eines schweren Gegenstandes.
- Decken Sie das Netzkabel nicht mit anderen weichen Materialien wie z. B. Wolldecken ab.
- Erhitzen Sie das Netzkabel nicht.
- Fassen Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen an.
• Schalten Sie den Projektor aus, ziehen Sie das Netzkabel ab und lassen Sie ihn von einem qualifizierten Service-
techniker überprüfen, falls einer der folgenden Fälle zutrifft:
- Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt oder ausgefranst ist.
- Falls Flüssigkeit in den Projektor gelangt ist, oder wenn er Regen oder Wasser ausgesetzt war.
- Falls der Projektor nicht normal arbeitet, obwohl Sie die in diesem Bedienungshandbuch beschriebenen Anlei-
tungen befolgen.
- Wenn der Projektor fallengelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde.
- Wenn der Projektor eine eindeutige Leistungsveränderung aufweist, die einer Wartung bedarf.
• Trennen Sie das Netzkabel und alle anderen Kabel ab, bevor der Projektor transportiert wird.
• Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie das Gehäuse reinigen.
• Wenn der Projektor für längere Zeit nicht verwendet wird, schalten Sie ihn aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.
• Wenn ein LAN-Kabel verwendet wird:
Schließen Sie es aus Sicherheitsgründen nicht an den Anschluss der Peripheriegeräte-Verbindung an, da sie eine
zu hohe Spannung führen könnte.
iii
Wichtige Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np-p502wl

Inhaltsverzeichnis