Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herkömmliche Störungen & Lösungen - NEC NP-P502HL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herkömmliche Störungen & Lösungen
(→ „NETZSTROM/STATUS/LICHT-Anzeige" auf Seite 115.)
Störung
Überprüfen Sie diese Punkte
Schaltet sich nicht ein
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel eingesteckt und die Netzstromtaste am Projektorgehäuse oder auf
oder aus
• Überprüfen Sie, ob der Projektor überhitzt ist. Wenn die Belüftung um den Projektor herum nicht ausrei-
• Möglicherweise leuchtet das Lichtmodul nicht. Warten Sie eine ganze Minute, bevor Sie den Projektor erneut
• Stellen Sie den [GEBLÄSEMODUS] auf [HOCH], wenn Sie den Projektor in Höhenlagen von ca. 1700 Metern
• Falls es unwahrscheinlich erscheint, dass das Problem nicht durch einen der oben genannten Umstände
Schaltet sich aus
• Prüfen, dass [AUSSCHALT-TIMER] bzw. [AUT. NETZ. AUS] aus ist. (→ Seite 52, 61)
Kein Bild
• Überprüfen Sie, ob der richtige Eingang ausgewählt ist. (→ Seite 14) Wenn noch immer kein Bild vorhanden
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Kabel richtig angeschlossen sind.
• Stellen Sie über die Menüs die Helligkeit und den Kontrast ein. (→ Seite 45)
• Stellen Sie sicher, dass die Taste AV MUTE (Bild aus) nicht gedrückt wird.
• Stellt die Eingaben und Einstellungen über das [RESET] im Menü auf die Hersteller-Voreinstellungen zurück.
• Geben Sie Ihr registriertes Schlüsselwort ein, wenn die Sicherheitsfunktion aktiviert wurde. (→ Seite 30)
• Wenn das HDMI 1 IN- oder das HDMI 2 IN-Signal nicht angezeigt werden kann, versuchen Sie Folgendes.
• Signale werden abhängig vom HDBaseT-Übertragungsgerät eventuell nicht unterstützt. IR und RS232C
• Schließen Sie den Projektor an den Notebook-PC an, während sich der Projektor im Standby-Modus befindet
Das Bild wird plötzlich
• Prüfen Sie, ob sich der Projektor wegen zu hoher Umgebungstemperatur in der Zwangs-ECO-Betriebsart
dunkel
Die Farbe oder der
• Überprüfen Sie, ob in [WANDFARBE] eine geeignete Farbe ausgewählt worden ist. Sollte dies der Fall sein,
Farbton wirkt unge-
wöhnlich
• Stellen Sie [FARBTON] in [BILD] ein. (→ Seite 45)
Das Bild ist nicht
• Positionieren Sie den Projektor neu, um dessen Winkel zum Bildschirm zu verbessern. (→ Seite 16)
rechtwinklig zum
• Korrigieren Sie die trapezförmigen Verzerrungen mithilfe der Trapezfunktion. (→ Seite 21)
Bildschirm
Das Bild ist ver-
• Stellen Sie die Bildschärfe ein. (→ Seite 19)
schwommen
• Positionieren Sie den Projektor neu, um dessen Winkel zum Bildschirm zu verbessern. (→ Seite 16)
• Stellen Sie sicher, dass die Entfernung zwischen Projektor und Projektionsschirm innerhalb des Einstel-
• Wurde die Linse um einen Betrag versetzt, der den garantierten Bereich überschreitet? (→ Seite 71)
• Kondensation kann sich auf der Linse bilden, wenn ein kalter Projektor in einen warmen Raum gebracht und
der Fernbedienung eingeschaltet ist� (→ Seiten 11, 12)
chend ist oder wenn der Raum, in dem die Präsentation ausgeführt wird, besonders warm ist, stellen Sie
den Projektor an einem kühleren Ort auf�
einschalten�
oder höher verwenden� Wenn Sie den Projektor in Höhenlagen von ca� 1700 Metern oder höher verwenden,
ohne den Projektor auf [HOCH] einzustellen, kann dies dazu führen, dass sich der Projektor überhitzt und
selbst ausschaltet� Warten Sie in diesem Fall einige Minuten und schalten Sie den Projektor wieder ein� (→
Seite 58)
Wenn Sie den Projektor unmittelbar nach dem Ausschalten des Lichtmoduls wieder einschalten, laufen die
Lüfter für einige Zeit ohne Bildanzeige, dann erst zeigt der Projektor wieder ein Bild an� Warten Sie einen
Moment�
verursacht wird, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose� Warten Sie dann 5 Minuten, bevor Sie es
erneut einstecken� (→ Seite 24)
ist, drücken Sie die QUELLE-Taste oder eine der Eingangstasten erneut�
(→ Seite 66)
- Installieren Sie den Treiber Ihrer im Computer eingebauten Grafikkarte neu oder verwenden Sie den
aktualisierten Treiber�
Informationen zur Neuinstallation oder Aktualisierung Ihres Treibers finden Sie in der Benutzeranleitung,
die mit Ihrem Computer oder Ihrer Grafikkarte mitgeliefert wurde, oder wenden Sie sich an das Kunden-
dienstzentrum Ihres Computer-Herstellers�
Installieren Sie den aktualisierten Treiber oder das Betriebssystem auf Ihre eigene Verantwortung�
Wir haften nicht für jegliche durch diese Installation verursachten Probleme oder Fehlfunktionen�
können in bestimmten Fällen auch nicht verwendet werden�
und bevor Sie den Notebook-PC einschalten�
In den meisten Fällen wird das Ausgangssignal des Notebook-PCs nur eingeschaltet, wenn dieser vor dem
Einschalten an den Projektor angeschlossen wurde�
* Wenn das Bild während des Fernbedienungsbetriebes abschaltet, liegt das möglicherweise daran, dass
der Bildschirmschoner des Computers oder die Stromverwaltungs-Software aktiviert ist�
Beziehen Sie sich diesbezüglich auch auf die nächste
befindet� Ist dies der Fall, die Innentemperatur des Projektors durch Anwahl des Parameters [HOCH] für
[GEBLÄSEMODUS] absinken lassen� (→ Seite 58)
müssen Sie eine geeignete Option auswählen� (→ Seite 51)
lungsbereiches der Linse liegt� (→ Seite 67)
eingeschaltet wird� Lassen Sie den Projektor in einem solchen Fall so lange stehen, bis sich die Kondensation
auf der Linse verflüchtigt hat�
Seite�
117
9. Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np-p502wl

Inhaltsverzeichnis