Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte „Erweiterte Einstellungen - Xerox 7600i Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7600i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blindfarbe: Mit den Farbfiltern kann der Scanner automatisch eine Farbe aus einer gescannten Vorlage
entfernen. Wenn Sie beispielsweise einen Brief mit einem roten Wasserzeichen scannen, können Sie festlegen,
dass die rote Farbe herausgefiltert wird. Im gescannten Brief wird dann lediglich der Brief und nicht das rote
Wasserzeichen gezeigt. Die Option Blindfarbe kann in den Scanmodi Schwarz-Weiß und Graustufen
angewendet werden.
Registerkarte „Erweiterte Einstellungen"
Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie die Farbkorrekturoptionen für die Scanmodi Farbe und
Graustufen festlegen. Ziehen Sie die Schieberegler nach links oder nach rechts, um die Farbeinstellungen
anzupassen. Dabei ändert sich das Bild und spiegelt die Auswirkungen der neuen Einstellungen wider.
Farbsättigung: Hiermit wird die Intensität oder Reinheit einer Farbe bezeichnet. Diese Option ist nur für
Scanvorgänge im Farbmodus verfügbar.
Farbton: Hiermit wird die Farbe bezeichnet, die Sie auf dem Bild wahrnehmen. Diese Option ist nur für
Scanvorgänge im Farbmodus verfügbar.
Gamma: Entspricht der Tonwertkurve und bildet den Ausgangspunkt für die Bildnachbearbeitung. Wenn Sie
den Gamma-Wert anheben oder absenken, ändern sich die Werte, bei denen sich Farbsättigung, Farbton,
Helligkeit und Kontrast auf das Bild auswirken. Es wird empfohlen, dass Sie den Gamma-Standardwert
beibehalten oder ihn ändern, bevor Sie die anderen Optionen einstellen. Diese Option ist für Scanvorgänge im
Graustufen- und im Farbmodus verfügbar.
Die Originalvorlage mit
einem roten
Wasserzeichen über
schwarzem Text.
Die gescannte Vorlage,
aus der das rote
Wasserzeichen
herausgefiltert wurde.
Xerox 7600i
53
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis