Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verarbeitung Von Hettich Montageplatten - Hettich BLUE MAX miniTyp 2/6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.2 Verarbeitung von Hettich
Montageplatten
5.2.1 Einrüsten
32
ø 5 L
ø 5 L
In zwei Spannfutter (rechts schwarz gekennzeichnet) werden je ein
Bohrer, Durchmesser 5 mm links eingespannt (Sechskantstift-
schlüssel SW 2,5). Die restlichen Spannfutter sind mit
Bohrfutterblindstopfen zu verschließen, damit sich der Gewindestift
20
L
L
nicht herausarbeiten kann sowie ein wirksamer Schutz gegen
Verschmutzung gegeben ist.
Bohrtiefenanschlag einstellen und mit Rändelmutter kontern. Eine
Umdrehung entspricht 1 mm. Jeweils Probebohrungen durchführen,
um die exakte Bohrtiefe festzustellen – siehe Kapitel 3.1.
Schrauben am Anschlaglineal mit Sechskantstiftschlüssel SW 6 lösen
und den erforderlichen Randabstand nach Skala einstellen
(siehe Kapitel 3.2) bzw. bei eingebautem Fixanschlag (Zubehör,
Art.-Nr. 020 487), diesen gegen den entsprechenden Anschlagbolzen
schieben und wieder festziehen.
Randabstand nach Skala =
Maß 37 (System 32) + 20 mm
(Abstand der Spindel zum "0"-Punkt der Skala)
Pendelanschläge auf das gewünschte Maß rechts und links nach
Skala einstellen – siehe Kapitel 3.3.
Warnung:
Im Bereich des Bohrkopfes keine Anschläge setzen, da sonst
schwerwiegende Schäden z.B. an den Bohrspindeln und am
Getriebe entstehen können.
Achtung:
Probebohrung durchführen! Maße überprüfen!
5.2.2 Bohren
Werkstück anlegen, gegen das Anschlaglineal und die Pendelan-
schläge schieben. Motor am Motorschalter einschalten und den
Handhebel zum Bohren bis zum Anschlag nach unten drücken.
Jetzt kann z.B. die Montageplatte "Hettich Direkt Top" von Hand
eingesetzt werden.
Warnung:
Während des Betriebs der Maschine dürfen sich Ihre Hände
nicht im Gefahrenbereich der Bohrer befinden.
10
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis