Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Octagon SF208 E2 HD LCD Single Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitungen / User Manual
Ein Werk zu „modifizieren" bedeutet, aus einem Werk zu kopieren oder es ganz oder teilweise
auf eine Weise umzuarbeiten, die eine urheberrechtliche Erlaubnis erfordert und kein Eins-zu-
eins-Kopieren darstellt. Das daraus hervorgehende Werk wird als „modifizierte Version" des
früheren Werks oder als auf dem früheren Werk „basierendes" Werk bezeichnet.
Ein „betroffenes Werk" bezeichnet entweder das unmodifizierte Programm oder ein auf dem
Programm basierendes Werk.
Ein Werk zu „propagieren" bezeichnet jedwede Handlung mit dem Werk, für die man, wenn
unerlaubt begangen, wegen Verletzung anwendbaren Urheberrechts direkt oder indirekt zur
Verantwortung gezogen würde, ausgenommen das Ausführen auf einem Computer oder das
Modifizieren einer privaten Kopie. Unter das Propagieren eines Werks fallen Kopieren, Weiterge-
ben (mit oder ohne Modifikationen), öffentliches Zugänglichmachen und in manchen Staaten
noch weitere Tätigkeiten.
Ein Werk zu „übertragen" bezeichnet jede Art von Propagation, die es Dritten ermöglicht, das
Werk zu kopieren oder Kopien zu erhalten. Reine Interaktion mit einem Benutzer über ein
Computer-Netzwerk ohne Übergabe einer Kopie ist keine Übertragung.
Eine interaktive Benutzerschnittstelle zeigt „angemessene rechtliche Hinweise" in dem Umfang,
dass sie eine zweckdienliches und deutlich sichtbare Funktion bereitstellt, die (1) einen angemes-
senen Copyright-Vermerk zeigt und (2) dem Benutzer mitteilt, daß keine Garantie für das Werk
besteht (ausgenommen in dem Umfang, in dem Garantie gewährt wird), daß Lizenznehmer das
Werk gemäß dieser Lizenz übertragen dürfen und wie man ein Exemplar dieser Lizenz zu Gesi-
cht bekommen kann. Wenn die Benutzerschnittstelle eine Liste von Benutzerkommandos oder
Optionen anzeigt, zum Beispiel ein Menü, dann erfüllt ein deutlich sichtbarer Punkt in dieser
Liste dieses Kriterium.
2. Quelltext
Der „Quelltext" eines Werkes bezeichnet diejenige Form des Werkes, die für Bearbeitungen
vorzugsweise verwendet wird. „Objekt-Code" bezeichnet jede Nicht-Quelltext-Form eines Werks.
Eine „Standardschnittstelle" bezeichnet eine Schnittstelle, die entweder ein offizieller Standard
eines anerkannten Standardisierungsgremiums ist oder – im Falle von Schnittstellen, die für eine
spezielle Programmiersprache spezifiziert wurden – eine Schnittstelle, die unter Entwicklern, die
in dieser Programmiersprache arbeiten, weithin gebräuchlich ist.
Die „Systembibliotheken" eines ausführbaren Werks enthalten alles, ausgenommen das Werk als
Ganzes, was (a) normalerweise zum Lieferumfang einer Hauptkomponente gehört, aber selbst
nicht die Hauptkomponente ist, und (b) ausschließlich dazu dient, das Werk zusammen mit der
Hauptkomponente benutzen zu können oder eine Standardschnittstelle zu implementieren, für
SF208 E2 HD LCD Single
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis